Betrieb

Immer auf dem Laufenden
Alle relevanten Informationen für Ihren Betrieb im Bereich Bau und Handwerk auf einen Blick.
© GettyImages / junce

Betrieb – Alle relevanten Informationen

Unternehmer und Unternehmerinnen von heute müssen in viele Rollen schlüpfen. Besonders KMUs aus dem Bereichen Bau und Handwerk jonglieren tagtäglich mit einer Vielzahl an unterschiedlichsten Aufgabenstellungen. Ihr Betrieb auf Erfolgskurs mit Themen wie Mitarbeiterführung, die Auswahl von EDV-und IT-Systemen sowie die richtigen Marketing-Maßnahmen oder Fuhrpark-Entscheidungen, welche wesentlich zum Erfolg beitragen. Wenn Sie einen Betrieb leiten, finden Sie hier alle wichtigen Tipps, die Sie bei der Führung unterstützen. Darüber hinaus halten wir Sie über aktuelle Themen wie Arbeitssicherheit; Normen und Rechtsurteile aus dem Bereich Bau und Handwerk auf dem Laufenden.

  • Featured Image

    Sturschädel vs. Pfiffig: Patente sind notwendig

    Meister Sturschädel und Meister Pfiffig wagen sich in den Patent-Dschungel. 

  • Featured Image

    Amari kauft Blecha

    Die Amari Austria GmbH erwirbt den Neunkirchner Alu-Großhändler Blecha. Der beabsichtigte Zusammenschluss der beiden Unternehmen ist Mitte Juli bei der Bundeswettbewerbsbehörde angemeldet worden

  • Featured Image

    Rechtsschutz im Vergabeverfahren

    Die Bekämpfung einer Auftraggeberentscheidung ist mühsam, aber nicht unmöglich. Ein kurzer Überblick über die Rechtsschutzmöglichkeiten im Vergabeverfahren.

  • Featured Image

    Mangelnde Aufklärung des Werkunternehmers und Haftung

    Misslingt ein Werk infolge offenbarer Untauglichkeit oder falscher Anweisungen des Bestellers, so ist der Werkunternehmer für den ­Schaden verantwortlich, wenn er den Besteller nicht gewarnt hat. Die Haftung ist aber begrenzt.

  • Featured Image

    Baumaterialien sicher transportieren

    Die aktualisierte ÖNorm V 5750 „Ladungssicherung beim Transport – Methoden“ liegt bis Ende Juli 2020 als Entwurf zur Stellungnahme auf.

  • Featured Image

    Angenehme Raumtemperatur im Sommer

    Die ÖNorm B 8110-3 hilft, eine sommerliche Überwärmung in Räumen zu vermeiden.Sie wurde nun überarbeitet und erschien am 1. Juni 2020 in aktueller Fassung.

  • Featured Image

    Universitätslehrgang nachhaltiges Bauen

    Die TU Wien und die TU Graz bieten gemeinsam ab Wintersemester 2020/21 den Universitätslehrgang „Nachhaltiges Bauen“ sowohl als vier- als auch als zweisemestriges Masterprogramm an.

  • Featured Image

    Save the Date: Partnerschaft mit Baupraxis

    Partnerschaftliche Vertragsmodelle rücken die Österreichische Bautechnik Vereinigung (öbv) und Heid & Partner am 19. und 20. November im Wiener Techgate ins Zentrum. In spannenden Vorträgen und Workshops liefern Projektbeteiligte Insights zu allen partnerschaftlichen Pilotprojekten des deutschsprachigen Raums. 

  • Featured Image

    Austrian Skills: Bewerbungsfrist verlängert

    Austrian Skills, die österreichischen Staatsmeisterschaften der Berufe, finden heuer von 19. bis 22. November im Rahmen der Berufs-Info-Messe (BIM) in Salzburg statt. Die Bewerbungsfrist wurde Covid19-bedingt bis 30. September verlängert.

  • Featured Image

    Kellner & Kunz rechnet mit einem starken zweiten Halbjahr

    Die Kellner & Kunz AG ist optimistisch, im zweiten Halbjahr das Niveau des Vorjahres zu erreichen.