Betrieb

© GettyImages / junce
Betrieb – Alle relevanten Informationen
Unternehmer und Unternehmerinnen von heute müssen in viele Rollen schlüpfen. Besonders KMUs aus dem Bereichen Bau und Handwerk jonglieren tagtäglich mit einer Vielzahl an unterschiedlichsten Aufgabenstellungen. Ihr Betrieb auf Erfolgskurs mit Themen wie Mitarbeiterführung, die Auswahl von EDV-und IT-Systemen sowie die richtigen Marketing-Maßnahmen oder Fuhrpark-Entscheidungen, welche wesentlich zum Erfolg beitragen. Wenn Sie einen Betrieb leiten, finden Sie hier alle wichtigen Tipps, die Sie bei der Führung unterstützen. Darüber hinaus halten wir Sie über aktuelle Themen wie Arbeitssicherheit; Normen und Rechtsurteile aus dem Bereich Bau und Handwerk auf dem Laufenden.
-
Das Angebotsöffnungsprotokoll
Die Information über den Ausgang des Wettbewerbs ist für jeden Bieter wesentlich, wofür das Angebotsöffnungsprotokoll eine wesentliche Quelle ist.
-
Vorsicht bei der Beschäftigung von „selbstständigem“ Personal!
Die Beitragspflicht nach dem BUAG gilt grundsätzlich für Arbeitnehmer, deren Arbeitsverhältnis auf einem privatrechtlichen Vertrag beruht und die in Betrieben beschäftigt werden. In der Praxis ist Vorsicht geboten: Die Beschäftigung von Werkunternehmern ist mitunter beitragspflichtig!
-
Ortweinschule-Abschlussprojekt: Auf der Suche nach dem Sessel
Schülerinnen und Schüler der HTBLVA Graz-Ortweinschule entwickelten für ihre Abschlussprojekte aus bestehenden Sesseln neue Möbelstücke, und ließen sich dafür von bekannten Gestaltern und Architekten inspirieren.
-
Digitales Bauen studieren
Die Hochschule Luzern geht mit dem neuen Studiengang „Digital Construction“ neue Wege in der Bildung digitaler Baukompetenzen.
-
Johann Marchner: “In Summe besser werden”
Warum die ewige Diskussion um den richtigen Baustoff nicht seines ist und welche Rolle Vorfertigung und Digitalisierung künftig bei Wienerberger spielen werden – der neue Österreich-Geschäftsführer Johann Marchner im Interview.
-
Tirol investiert 18 Millionen Euro in die Sanierungsoffensive Neu
Das Land Tirol steckt 18 Millionen Euro in eine Sanierungsoffensive-Neu. Forciert werden erneuerbare Energie.
-
Gut und sicher zu Fuß in jeder Arbeitssituation
Vier ÖNormen zur „Persönlichen Schutzausrüstung – Schuhe“ liegen als aktualisierte Entwürfe bis Ende Juni 2020 zur Stellungnahme im Normen-Entwurf-Portal von Austrian Standards auf.
-
Controlling für jedermann
Budget und Planungsrechnung – oder doch lieber Glaskugel?
-
Meisterstück: Ganz schön gesellig
Christina Frewein hat an der Grazer Ortweinschule ein geradliniges Multimediamöbel gefertigt.