Betrieb

© GettyImages / junce
Betrieb – Alle relevanten Informationen
Unternehmer und Unternehmerinnen von heute müssen in viele Rollen schlüpfen. Besonders KMUs aus dem Bereichen Bau und Handwerk jonglieren tagtäglich mit einer Vielzahl an unterschiedlichsten Aufgabenstellungen. Ihr Betrieb auf Erfolgskurs mit Themen wie Mitarbeiterführung, die Auswahl von EDV-und IT-Systemen sowie die richtigen Marketing-Maßnahmen oder Fuhrpark-Entscheidungen, welche wesentlich zum Erfolg beitragen. Wenn Sie einen Betrieb leiten, finden Sie hier alle wichtigen Tipps, die Sie bei der Führung unterstützen. Darüber hinaus halten wir Sie über aktuelle Themen wie Arbeitssicherheit; Normen und Rechtsurteile aus dem Bereich Bau und Handwerk auf dem Laufenden.
-
Biosurfer: HTK-Schüler entwickeln Surfboard aus ökologischen Materialien
Alles ganz natürlich: Drei Schüler des Holztechnikums Kuchl haben es mit ihrem „Biosurfer“ bis ins Finale des Schüler-Ideenbewerbs „Jugend innovativ“ geschafft.
-
Online: Kaldewei lädt zum “Profi-Tag” ein
"Vom Profi für Profis", so lautet der Slogan des "Kaldewei Profi-Tages", mit dem der Partner des Fachhandwerks die Branche unterstützen möchte. Am 12. Mai zeigt Kaldewei in einem interaktiven Online-Format ab 14 Uhr neue Installationsmöglichkeiten, die die Arbeit für SHK-Profis noch weiter erleichtern sollen.
-
Neue Wiener Ordnung
Im Herbst soll die neue Wiener Bauordnung beschlossen werden. Die Novelle dazu wurde nun zur Begutachtung vorgelegt.
-
Gratis-Onlineschulungen für Fachhandwerker
Vaillant bietet aktuell 24 unterschiedliche Online-Schulungen gratis an. Die inhaltliche Bandbreite dieser Webinare reicht von den Grundlagen für Wärmepumpen, Gas-Brennwertgeräten oder Klimageräten bis hin zu detaillierten Trainings zu den einzelnen Heizsystemen.
-
Aktualisierte Leichtbeton-ÖNorm
Anfang März erschien die aktualisierte Fassung der ÖNorm B 4710-2 „Beton – Festlegung, Eigenschaften, Herstellung, Verwendung und Konformität“ – Teil 2.
-
Gute Nachrichten von der Technischen Alternative
Abgesagten Messen und allen pandemiebedingten Einschränkungen zum Trotz konnte der österreichische Regeltechnikhersteller Technische Alternative das erste Quartal mit einem Umsatzplus von rund 30% abschließen. Neu im Schulungsangebot sind Webinare.
-
Petition: Platz für Wien
18 Forderungen für eine klimagerechte, verkehrssichere Stadt mit hoher Lebensqualität fordert die zivilgesellschaftliche Initiative „Platz für Wien“. Die detailliert ausgearbeitete Maßnahmenkatalog, soll innerhalb von zehn Jahren, ausgehend von der Wien-Wahl 2020 bis 2030, umgesetzt werden.
-
Betriebe setzen verstärkt auf digitalen Auftritt
Die aktuelle Krise hat den Umschlagsplatz vieler heimischer Betriebe ins Netz verlagert, denn die digitalen Prozesse und Plattformen können ein Erfolgsfaktor für die Zukunft sein.
-
Sturschädel vs. Pfiffig: Homeoffice
Meister Sturschädel und Meister Pfiffig im Homeoffice-Modus.