Betrieb

© GettyImages / junce
Betrieb – Alle relevanten Informationen
Unternehmer und Unternehmerinnen von heute müssen in viele Rollen schlüpfen. Besonders KMUs aus dem Bereichen Bau und Handwerk jonglieren tagtäglich mit einer Vielzahl an unterschiedlichsten Aufgabenstellungen. Ihr Betrieb auf Erfolgskurs mit Themen wie Mitarbeiterführung, die Auswahl von EDV-und IT-Systemen sowie die richtigen Marketing-Maßnahmen oder Fuhrpark-Entscheidungen, welche wesentlich zum Erfolg beitragen. Wenn Sie einen Betrieb leiten, finden Sie hier alle wichtigen Tipps, die Sie bei der Führung unterstützen. Darüber hinaus halten wir Sie über aktuelle Themen wie Arbeitssicherheit; Normen und Rechtsurteile aus dem Bereich Bau und Handwerk auf dem Laufenden.
-
Härtefall-Fonds: So funktioniert das Sicherheitsnetz für Unternehmer
Gut zu wissen: Im neuen Maßnahmenpaket für die Wirtschaft ist zur Bekämpfung der Corona-Krise auch ein Härtefall-Fonds vorgesehen. Die wichtigsten Fragen und Antworten haben wir zusammengefasst.
-
Tischler-Umfrage: Arbeiten mit Einschränkungen
Alles wie immer, Kurzarbeit oder Kündigungen: Um ein Stimmungsbild zu erhalten, wie Tischlereien auf die aktuellen wirtschaftlichen Unsicherheiten reagieren, haben wir eine Online-Umfrage gestartet - jetzt liegen die Ergebnisse vor.
-
Aufruf an alle Tapezierermeister
Schutzmasken für Ärzte, Pflegepersonal & Co. sind Mangelware. Tapezierermeister Kurt Gajo aus Steyr fertigt derzeit Schutzmasken, was das Zeug hält. Doch er kann Kollegen gebrauchen, die ihn dabei unterstützen.
-
Covid-19: Erleichterung bei Liquiditätsengpässen
Die Stundung von Steuervoraus- und Zuschlagszahlungen kann Bauunternehmen bei Liquiditätsengpässen Zeit zum Durchatmen verschaffen. Die wichtigsten Maßnahmen lesen Sie hier.
-
Recht: Die Auswirkungen von COVID-19 auf Bauprojekte
Die COVID-19-Pandemie greift inzwischen in alle Lebensbereiche ein.
-
Diskussion: Wohin mit den Gotteshäusern?
Unter dem Titel „Sakrale Bauten profan genutzt?“ lädt das ORTE-Architekturnetzwerk Niederösterreich am 19. Mai 2020 zu einer Führung mit anschließender Podiumsdiskussion über Nutzungsmöglichkeiten von Kirchen in die ehemalige Synagoge St. Pölten.