Betrieb

Immer auf dem Laufenden
Alle relevanten Informationen für Ihren Betrieb im Bereich Bau und Handwerk auf einen Blick.
© GettyImages / junce

Betrieb – Alle relevanten Informationen

Unternehmer und Unternehmerinnen von heute müssen in viele Rollen schlüpfen. Besonders KMUs aus dem Bereichen Bau und Handwerk jonglieren tagtäglich mit einer Vielzahl an unterschiedlichsten Aufgabenstellungen. Ihr Betrieb auf Erfolgskurs mit Themen wie Mitarbeiterführung, die Auswahl von EDV-und IT-Systemen sowie die richtigen Marketing-Maßnahmen oder Fuhrpark-Entscheidungen, welche wesentlich zum Erfolg beitragen. Wenn Sie einen Betrieb leiten, finden Sie hier alle wichtigen Tipps, die Sie bei der Führung unterstützen. Darüber hinaus halten wir Sie über aktuelle Themen wie Arbeitssicherheit; Normen und Rechtsurteile aus dem Bereich Bau und Handwerk auf dem Laufenden.

  • Featured Image

    Vom Hurley-Schläger bis zum Surfboard: Innovative Schülerprojekte am HTK

    Am 1. Februar präsentieren beim Tag der offenen Tür des Holztechnikums Kuchl Schüler ihre Diplom- und Abschlussarbeiten den Besuchern.

  • Featured Image

    Cyberangriffe abwehren

    IT-Sicherheit: Gefahren und Bedrohungen verlangen Lösungen für Unternehmen.

  • Featured Image

    Baudenkmalpflege Kartause Mauerbach: Das Kursprogramm 2020

    Das Kurs- und Seminarprogramm des Informations- und Weiterbildungszentrums Baudenkmalpflege Kartause Mauerbach für das Sommersemester 2020 steht fest.

  • Featured Image

    Waschtisch dynamisch

    Andreas Mischi hat im Meisterkurs am Wifi Innsbruck ein elegantes Badmöbel in amerikanischer Nuss mit integriertem Mineralwerkstoff-Waschbecken gefertigt. 

  • Featured Image

    Stefan Ritzer GmbH unterwegs in Hamburg

    Zum 30-Jahr-Jubiläum waren die Mitarbeiter der Stefan Ritzer GmbH auf Erkundungstour in der norddeutschen Hansestadt.

  • Featured Image

    KV Metallgewerbe: 2,5 Prozent mehr Lohn

    Für die 110.000 ArbeiterInnen und 17.000 Lehrlinge des Metallgewerbes ist am 2. Dezember eine Einigung erzielt worden. Der Mindestlohn wird in zwei Etappen auf 2.000 Euro erhöht.

  • Featured Image

    „Gefahrenquelle“ Bauwerk?

    Im Rahmen der „Bauwerkehaftung“ hat der Gebäudebesitzer für Schäden unter bestimmten Voraussetzungen in sehr weitem Umfang einzustehen. Doch wie sieht die Realität aus?

  • Featured Image

    Aus 5 mach 1: Neue ÖNorm

    ÖNorm B 2204 „Ausführung von Bauteilen – Werkvertragsnorm“ ist erschienen. Die Initiative Dialogforum Bau trägt Früchte: Ein neuer Standard ersetzt fünf ÖNormen und erleichtert die Anwendung in der Praxis.

  • Featured Image

    Tischlerei Cibulka: die Werkstatt ist weiblich

    Tischlermeister Philipp Cibulka bildet ausschließlich Frauen als Lehrlinge aus und setzt damit ein wichtiges Zeichen für mehr Gleichstellung im Handwerksalltag.

  • Featured Image

    15. Kunst- und Möbelgala an der HTBLA Hallstatt

    An der HTBLA Hallstatt wurden wieder die besten Diplom-, Meisterprüfungs- und Abschlussarbeiten mit einem „Felix“ ausgezeichnet.