Debatte um BIM: „Wir sind in eine Falle getappt“

    Karl-Heinz Strauss, CEO der Porr, und Thomas Hoppe, Präsident des Verbands der Ziviltechnikerinnen und Ziviltechniker (VZI) trafen sich zum Streitgespräch. Das Thema: BIM.

    Nassaufbereitungsanlage gewinnt Nachhaltigkeitspreis

    Für seine Nassaufbereitungsanlage für Bodenaushub wurde Rhomberg Bau mit dem Trigos 2025 ausgezeichnet. Das Projekt könnte zum Modell für nachhaltiges Bauen in ganz Österreich werden.

    Prozesse für die Plattten

    Der Trend zur industriellen Vorfertigung im Holzbau betrifft alle beteiligten Gewerke. Doch Experten sehen noch einen Hemmschuh: die mangelnde Integration der Prozesse.

    Bauen unter 2.000 Euro

    Die heimischen Baukonzerne Porr und Strabag wollen den Wohnbau wieder erschwinglich machen: Sie haben Konzepte mit Kosten von weniger als 2.000 Euro pro Quadratmeter vorgelegt.

    Viel Privat für den Staat

    In der Seestadt Aspern in Wien entsteht das neue Zentralberufsschulgebäude. Es ist das größte Hochbauprojekt, das bislang in Österreich mit einem PPP-Modell umgesetzt worden ist.

    Grün kann günstig

    Eine aktuelle Studie der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) zeigt: Klimaschonendes Bauen muss nicht teuer sein - im Gegenteil.

      Debatte um BIM: „Wir sind in eine Falle getappt“

      Nassaufbereitungsanlage gewinnt Nachhaltigkeitspreis

      Prozesse für die Plattten

      Bauen unter 2.000 Euro

      Viel Privat für den Staat

      Grün kann günstig

      Baukosten

      • Mit 5 Tipps zum bezahlbaren Bauen

        Diese fünf Tipps zeigen Ihnen, wie Sie trotz steigender Baustoff-Kosten zu bezahlbaren Preisen bauen.

      • Featured Image

        Baukostenveränderungen 2025

        Eine Übersicht der Baukostenveränderungen für die Bereiche Hochbau sowie Sonderbauvorhaben.

      • Featured Image

        Bauablaufstörungen und Entgeltanpassung

        Mehrkostenforderungen sind fixer Bestandteil des Baualltags. Die Bemessung der Höhe ist jedoch eine diffizile Angelegenheit. Mögliche Methoden der Berechnung sind nachfolgend kurz vorgestellt.

      • Featured Image

        Bauboom treibt Kosten auf Rekordhoch

        Die Baukosten sind Anfang 2021 auf ein Rekordhoch gestiegen. Die Lage könnte sich bis Ende des Jahres entspannen.

      • Featured Image

        Anstieg der Baukosten zu Jahresbeginn

        Die Statistik Autria stellte die Baukostenindizes für das Basisjahr 2020 auf.

      • Featured Image

        Steigende Preise in allen Bausparten

        Die 2018er-Zahlen der Statistik Austria sind da und zeigen: Die Baukosten ziehen in allen Sparten an.

      • Featured Image

        Baukostenveränderungen des BMWFW

        Die Baukostenveränderungen des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (BMWFW) sind entsprechend der ÖNORM B 2111 Werte, die zur Umrechnung veränderlicher Preise von Bauleistungen verwendet werden.

      • Featured Image

        Die Unvollendete

        Die Elbphilharmonie in Hamburg steht angeblich kurz vor ihrer Eröffnung. Geplanter Termin für das Eröffnungskonzert ist der 11. Jänner 2017.