Service
-
Neuer Dana-Türenschauraum in Graz
Im neuen Schauraum in Graz zeigt Dana neue Designtrends und rund 130 Türmodelle aus heimischer Produktion.
-
Zuschlagskriterien – ein Überblick
Zuschlagskriterien entscheiden darüber, wer den Auftrag erhält. Auftraggeber können Zuschlagskriterien fast unbegrenzt festlegen.
-
Kein Entgelt für nicht genehmigungsfähige Einreichplanung
Scheitert die Genehmigung alleinig an der vom Auftragnehmer mangelhaft erstellten Einreichplanung, so hat der Auftraggeber einen Anspruch auf Ersatz.
-
Haftung nach dem Bauarbeitenkoordinationsgesetz
Wann haftet der Bauherr für die Verletzung von Pflichten trotz Bestellung eines Baustellenkoordinators?
-
Fehlende K-Blätter – behebbare Mängel oder doch nicht?
Sind fehlende K-Blätter trotz Vorgabe in der Ausschreibung ein behebbarer Mangel?
-
Wir sind gerade alle nur Passagiere
Katharina Müller und Bernhard Kall im Interview über die rechtliche Lage und Sphärenzuordnung der Preisexplosion und Materiallieferschwierigkeiten.
-
Patentstreit um Regelventil beendet
Die Gampper GmbH hat eigenen Angaben zufolge einen Patentrechtsstreit zu ihren Gunsten beendet.
-
Organisatorische Umbrüche
Seit Anfang des Jahres ist der Fiskus neu aufgestellt: das neue Finanzamt für Großbetriebe und seine Aufgaben.
-
Unverhältnismäßig hoher Aufwand der Verbesserung?
In der Theorie ist die Grenze zu unverhältnismäßig hohem Aufwand für Verbesserungen im Werkvertragsrecht klar geregelt.