Nachträgliche Angebotsänderung trotz Verhandlungsverbot

    Der Europäische Gerichtshof hat entschieden: Unter bestimmten Bedingungen darf ein Angebot nachträglich angepasst werden – ohne das Verhandlungsverbot zu verletzen.

    Eine Projektversicherung für alle

    Werkstatt für Poolroboter und Pumpen

    Nachträgliche Angebotsänderung trotz Verhandlungsverbot

    Normen im Spannungsfeld zwischen Innovation und Sicherheit

    Normen: Standardisierung soll nicht einschränken

    Service

    • Featured Image

      Begrenzung von Pönalen

      Gemäß § 1336 Abs 3 S 1 ABGB kann zusätzlich zu einer Vertragsstrafe ein Schaden geltend gemacht werden.

    • Featured Image

      Sicher unterwegs dank Computersimulationen

      Die ÖNorm EN 16303.

    • Featured Image

      Änderungen Kündigungsfristen ab 1.1.2021

      Steuertipps mit Rat & Tat. Die Rechte von Arbeiter und Angestellten wurden mit 1. 7. 2018 in vielen Bereichen angeglichen. Davon betroffen sind mit Wirkung ab 1. 1. 2021 die Kündigungsfristen und -termine.

    • Featured Image

      Kurzarbeit und Investitionsprämie

      Anfang Oktober hat die Kurzarbeit Phase 3 begonnen – das müssen Sie beachten.

    • Featured Image

      Verurteilungen und Verdachtsfälle

      Der Umgang mit Unternehmern, die im Verdacht von verbotenen Absprachen stehen, ist von Auftraggeber zu Auftraggeber unterschiedlich.

    • Featured Image

      „Öffentlich-rechtliche“ Prüfpflichten

      In der Praxis oft nicht ernstgenommen: das Haftungsrisiko bei „öffentlich-rechtliche“ Prüfpflichten.

    • Featured Image

      Ein Bauwerk zerfällt zu Staub

      Die überarbeitete Werkvertragsnorm ÖNorm B 2251 „Abbrucharbeiten“ erschien am 1. 9. 2020 in aktualisierter Fassung.

    • Featured Image

      Beweislast bei Mangelhaftigkeit des Werks

      Es obliegt dem Kläger, einen behaupteten Mangel zu beweisen. Gemäß § 924 ABGB leistet der Übergeber nur für Mängel Gewähr, die bei der Übergabe vorhanden sind. 

    • Featured Image

      Einkomponentenschaum

      Die neue ÖNorm EN 17333 „Charakterisierung von Einkomponentenschäumen“ ist im Frühsommer dieses Jahres erschienen und soll durch einheitliche Prüfverfahren Qualität sichern.

    • Featured Image

      Kurzarbeitsende und Personalabbau

      Bei Doka beendete man mit Ende September die Kurzarbeit und baut auf Grund der Wirtschaftslage massiv Stellen ab.