Zulässigkeit der verlängerten Gewährleistungsfrist

    In Vergabeverfahren wird immer wieder die Verlängerung der Gewährleistungsfrist als Zuschlagskriterium verwendet. Der Verwaltungsgerichtshof hat Klarheit geschaffen.

    Vorbehalt darf nicht an Form scheitern

    Wer seine Forderungen klar erkennbar geltend macht, riskiert auch bei formell unvollständigem Vorbehalt keinen Anspruchsverlust.

    Die größte Waschmaschine Österreichs

    Für seine Nassaufbereitungsanlage für Bodenaushub wurde Rhomberg Bau für den Trigos 2025 nominiert. Das Projekt könnte zum Modell für nachhaltiges Bauen in ganz Österreich werden.

    Viel Privat für den Staat

    In der Seestadt Aspern in Wien entsteht das neue Zentralberufsschulgebäude. Es ist das größte Hochbauprojekt, das bislang in Österreich mit einem PPP-Modell umgesetzt worden ist.

    Grün kann günstig

    Eine aktuelle Studie der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) zeigt: Klimaschonendes Bauen muss nicht teuer sein - im Gegenteil.

    Neue Normen für Installateure

    Wichtige Normen in der Sanitärbranche haben vor Kurzem ein Update erhalten. Die wohl wichtigste Neuerung für Planer und Installateure in der Praxis betrifft die Trinkwasserhygiene.

      Zulässigkeit der verlängerten Gewährleistungsfrist

      Vorbehalt darf nicht an Form scheitern

      Die größte Waschmaschine Österreichs

      Viel Privat für den Staat

      Grün kann günstig

      Neue Normen für Installateure

      Service

      • Featured Image

        Aktualisierte Leichtbeton-ÖNorm

        Anfang März erschien die aktualisierte Fassung der ÖNorm B 4710-2 „Beton – Festlegung, Eigenschaften, Herstellung, Verwendung und Konformität“ – Teil 2.

      • Featured Image

        Härtefall-Fonds: So funktioniert das Sicherheitsnetz für Unternehmer

        Gut zu wissen: Im neuen Maßnahmenpaket für die Wirtschaft ist zur Bekämpfung der Corona-Krise auch ein Härtefall-Fonds vorgesehen. Die wichtigsten Fragen und Antworten haben wir zusammengefasst.

      • Featured Image

        Tischler-Umfrage: Arbeiten mit Einschränkungen

        Alles wie immer, Kurzarbeit oder Kündigungen: Um ein Stimmungsbild zu erhalten, wie Tischlereien auf die aktuellen wirtschaftlichen Unsicherheiten reagieren, haben wir eine Online-Umfrage gestartet - jetzt liegen die Ergebnisse vor.

      • Featured Image

        Corona: Voestalpine schickt Mitarbeiter in die Kurzarbeit

        Die Voestalpine schickt seine Mitarbeiter in Österreich und anderen europäischen Ländern in die Kurzarbeit.

      • Featured Image

        Steuertipp: eZustellung aktuell

        Ab 1. 1. 2020 sind Unternehmen zur Teilnahme an der elektronischen Zustellung von Behördenschreiben verpflichtet.

      • Featured Image

        eZustellung: Ohne Probleme Elektropost erhalten

        Elektronische Zustellung von Behördenschreiben: Handlungsbedarf bei der Aktualisierung der Daten.

      • Featured Image

        Norelem kommt nach Österreich

        Mit einer neuen Niederlassung verstärkt der Anbieter von Norm- und Bedienteilen seine Präsenz in der Alpenrepublik.

      • Featured Image

        Subunternehmerbeschränkungen

        Zwei aktuelle Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zur Beschränkung der Weitergabe von Leistungen an Subunternehmer.

      • Featured Image

        Wenn guter Rat teuer ist

        Sachverständigen kommt in einem Bauschadenfall eine entscheidende Rolle zu, denn der Geschädigte ist auf ihre Expertise angewiesen. Doch, auch Experten sind nicht unfehlbar!

      • Featured Image

        Duktile Gussrohrsysteme

        Die vierteilige ÖNorm B 2599 „Rohre und Formstücke“ wird aktualisiert und voraussichtlich Anfang Mai 2020 als Entwurf zur Stellungnahme vorliegen.