Warum ein Käufer die Dachsanierung selber zahlen musste

    Der OGH bestätigt die Wirksamkeit umfassender vertraglicher Gewährleistungsverzichte wie zB. bei Dichtheit eines Dachs

    Obacht bei Zertifizierungen und gleichwertigen Nachweisen

    In Vergabeverfahren werden immer wieder Zertifizierungen von den Bietern verlangt.

    Wasserschaden: (Kein) Mitverschulden des Werkbestellers

    Wie wirkt sich die Koordinierungspflicht auf die Haftungsverteilung bei aufeinander aufbauenden Werkleistungen aus?

    Die Rechte von Bietern aus Drittstaaten

    Jeder Staat versucht, die Vergabe von öffentlichen Aufträgen an ausländische Bieter einzuschränken. Die Rolle der EU...

    Wann ist Inanspruchnahme einer Bankgarantie Rechtsmissbrauch

    Mit der Frage des Rechtsmissbrauchs bei einer Sicherstellung beschäftigt sich eine Entscheidung des Obersten Gerichtshofes.

    Vergaberecht & Nachhaltigkeit: Ende der Freiwilligkeit?

    Zur Weiterentwicklung des Vergaberechts in Richtung verbindlicher Nachhaltigkeitskriterien.

      Warum ein Käufer die Dachsanierung selber zahlen musste

      Obacht bei Zertifizierungen und gleichwertigen Nachweisen

      Wasserschaden: (Kein) Mitverschulden des Werkbestellers

      Die Rechte von Bietern aus Drittstaaten

      Wann ist Inanspruchnahme einer Bankgarantie Rechtsmissbrauch

      Vergaberecht & Nachhaltigkeit: Ende der Freiwilligkeit?

      Steuern + Recht

      • Featured Image

        Einwand schließt die Sicherstellung aus

        Kann eine Sicherstellung bei Zahlungsverzügen verschiedener Teilrechnungen auch zweimal verlangt werden?

      • Featured Image

        Versicherungsdeckung klar?

        Ist die Versicherung im Rahmen einer Haushaltsversicherung zur Deckung von Wasserschäden eines anderen Mieters infolge von Bauarbeiten verpflichtet?

      • Featured Image

        Aktuelles zum Ausschluss von schwarzen Schafen

        Allmählich verdichtet sich die Judikatur zu diesem neuen Ausschlussgrund des Bundesvergabegesetzes 2018 (BVergG).

      • Featured Image

        Verlustrücktrag sofort!

        Im von der Regierung geschnürten Konjunkturstärkungspaket wurde auch der Verlustrücktrag angekündigt.

      • Featured Image

        Ausschluss von Bietern

        Warum Bieter aufgrund von Subunternehmern vom Vergabeverfahren ausgeschlossen werden können.

      • Featured Image

        Prüfbarkeit von Bauschadenrechnungen

        Für die Rechnungen von Sanierungskosten als Folge von Bauschäden gelten erhöhte Anforderungen.

      • Featured Image

        Neue Investitionsprämie für Unternehmen

        Die Prämie gibt es ab Investitionen von 5.000 Euro. Der Topf ist mit einer Milliarde begrenzt, wird aber bei Bedarf aufgestockt. Und Fördermissbrauch ist strafbar!  

      • Featured Image

        Die Abgrenzung von Subunternehmern

        Die Frage, wer Subunternehmer ist und wer nicht, ist vergaberechtlich wesentlich und führt häufig zu Diskussionen.

      • Featured Image

        Haftung des baurechtlichen Geschäftsführers

        Der Bauherr hat sich bei der Ausführung von bewilligungs- und anzeigepflichtigen Bauvorhaben eines berechtigten Bauführers zu bedienen.

      • Featured Image

        Die Steuer der anderen zahlen

        Geschäfte mit einem steuerunehrlichen Unternehmen können den Auftraggeber teuer zu stehen kommen.