Warum ein Käufer die Dachsanierung selber zahlen musste

    Der OGH bestätigt die Wirksamkeit umfassender vertraglicher Gewährleistungsverzichte wie zB. bei Dichtheit eines Dachs

    Obacht bei Zertifizierungen und gleichwertigen Nachweisen

    In Vergabeverfahren werden immer wieder Zertifizierungen von den Bietern verlangt.

    Wasserschaden: (Kein) Mitverschulden des Werkbestellers

    Wie wirkt sich die Koordinierungspflicht auf die Haftungsverteilung bei aufeinander aufbauenden Werkleistungen aus?

    Die Rechte von Bietern aus Drittstaaten

    Jeder Staat versucht, die Vergabe von öffentlichen Aufträgen an ausländische Bieter einzuschränken. Die Rolle der EU...

    Wann ist Inanspruchnahme einer Bankgarantie Rechtsmissbrauch

    Mit der Frage des Rechtsmissbrauchs bei einer Sicherstellung beschäftigt sich eine Entscheidung des Obersten Gerichtshofes.

    Vergaberecht & Nachhaltigkeit: Ende der Freiwilligkeit?

    Zur Weiterentwicklung des Vergaberechts in Richtung verbindlicher Nachhaltigkeitskriterien.

      Warum ein Käufer die Dachsanierung selber zahlen musste

      Obacht bei Zertifizierungen und gleichwertigen Nachweisen

      Wasserschaden: (Kein) Mitverschulden des Werkbestellers

      Die Rechte von Bietern aus Drittstaaten

      Wann ist Inanspruchnahme einer Bankgarantie Rechtsmissbrauch

      Vergaberecht & Nachhaltigkeit: Ende der Freiwilligkeit?

      Steuern + Recht

      • Featured Image

        Kurzarbeitsende und Personalabbau

        Bei Doka beendete man mit Ende September die Kurzarbeit und baut auf Grund der Wirtschaftslage massiv Stellen ab.

      • Featured Image

        Jetzt handeln!

        Änderungen Kündigungsfristen ab 1. 1. 2021 

      • Featured Image

        Ziviltechniker sehen Berufsstand bedroht

        Aufgrund eines Urteils des EuGH muss das Berufsgesetz der Ziviltechniker geändert werden. Diese sehen ihren Berufsstand bedroht.

      • Featured Image

        Verschiebung der Metaller-KV-Verhandlungen?

        Aufgrund der Coronakrise wollen die Metaller-Arbeitgeber die KV-Verhandlungen auf nächstes Jahr verschieben.

      • Featured Image

        Steuer: Immer mehr Meldepflichen

        Steuertipps mit Rat & Tat. Die Meldepflichten werden immer mehr, und das Finanzamt weiß immer mehr. Und es drohen hohe Strafen!  

      • Featured Image

        Ziviltechniker sehen Ihre Unabhängigkeit durch ZTG-Novelle bedroht

        Die EU-Kommission bedroht durch eine ZTG-Novelle die Unabhängigkeit von Architekten und Ingenieurkonsulenten in Österreich. Die Bundeskammer und  Länderkammern der Ziviltechniker (Architekten und Ingenieurkonsulenten) haben daher gemeinsam eine Stellungnahme zum Gesetzesentwurf verfasst, zu der noch bis 11. September 2020 von allen Österreichern die Zustimmung erteilt werden kann. In der Vorlage werden Korrekturen und Verbesserungen der Gesetzesnovelle gefordert.

      • Featured Image

        Den Meistertitel sichtbar machen

        Mit der Novelle zur Gewerbeordnung sind seit August 2020 alle Meister*innen berechtigt, den Titel vor dem Namen zu führen.

      • Featured Image

        Vorvertragliche Warnpflicht bei Ausschreibungen

        Entdeckt ein Bieter Mängel in der Ausschreibung, besteht eine Warnpflicht – und zwar bereits vor Vertragsabschluss.

      • Featured Image

        Die Verbindlichkeit des Kostenvoranschlag

        Wann ist ein Kostenvoranschlag verbindlich, und welche Auswirkungen hat dies auf den Anspruch auf Mehrkosten? Ein Überblick.

      • Featured Image

        Überprüfung der Corona-Hilfen

        Achtung: Vergehen sind kein Kavaliersdelikt!