Steuern + Recht
-
Governance- und Compliance-Zertifikate
Für die (erfolgreiche) Teilnahme an Vergabeverfahren werden immer wieder bestimmte Zertifikate benötigt.
-
Der Jahresabschluss
Der Artikel widmet sich dem Thema Jahresabschluss und erklärt, wie die Informationen beim Jahresabschluss zusammenlaufen.
-
Sicherstellungsbegehren und Vertragsrücktritt nach § 1170b
Ein probates Mittel gegen unberechtigte Mängelrügen im Zuge der Übernahme: Die jüngsten Entscheidungen
-
Die Zulässigkeit von Value Engineering
Value Engineering ist zwar ein häufig verwendeter Begriff, wirft aber immer noch Fragen auf.
-
Überarbeitete Muster AGBs für Tischler*innen
Die Bundesinnung der Tischler und Holzgestalter hat die unverbindlichen Muster-AGB überarbeitet.
-
Erfüllungsgehilfenkette ist gleich Regresskette
OGH: kann sich der Generalunternehmer im Haftungsfall direkt beim Subsubunternehmer regressieren?
-
Die Zuschlagsfrist
Die Zuschlagsfrist ist von wesentlicher Bedeutung für Vergabeverfahren. Was man darüber wissen sollte.
-
“Pay when paid” in Subunternehmerverträgen
Zahlt der Auftraggeber nicht den vollen Werklohn, zahlt oft trotzdem der Auftragnehmer den Subunternehmer.
-
Grundlegendes zur Markterkundung
Bei Markterkundungen ist Vorsicht geboten, dass der folgende Wettbewerb nicht verzerrt wird.
-
Rechtsschutz als Hürdenlauf: Die Antragslegitimation
Eine aktuelle Entscheidung zeigt ein Problem auf, nämlich: Wann ist ein Unternehmer überhaupt zu einer Anfechtung berechtigt?.