Design

Design und Werkstücke im Fokus
Gutes Design zeichnet sich dadurch aus, dass es wiedererkennbar und im Idealfall unersetzbar ist. Wir zeigen hier auf, inwieweit sich einzelne solitäre Werkstücke, Industriemassenprodukte, aber auch komplexe Architekturlandschaften am Puls der Zeit orientieren, oder – ganz bewusst – einen völlig anderen Weg gehen. Dabei stehen für uns ganz besonders die Entwicklungen entlang der Bauwirtschaft im Fokus.
-
Trendfarbe 2021: Interior setzt auf Beige
Beige steht im Zentrum der drei neuen Interior-Farbwelten „UNIKAT #4.1 Impulse“, die das FarbDesignStudio von Caparol Deutschland für 2021 gescoutet hat.
-
Beleuchtete Wand aus mundgeblasenem Glas
Die „Glas-Licht-Wand“ des Treppenhauses eines schwedischen Labors sollte schön und funktional sein.
-
Meisterstück: Geheimnisvoll
Bernhard Stütz’ Weinmöbel besteht aus drei Würfeln mit unterschiedlichen Funktionen.
-
Meisterstück: Schöner Waschen
Maximilian Aigners Waschtisch in edlem Nussbaum-Holz punktet mit geradliniger Gestaltung. Das Möbel war heuer auch im Rahmen der Tischlermeistergalerie im Lignorama ausgestellt.
-
Zwei Iconic Awards für Tischlerei Forcher
Der Osttiroler Möbelhersteller wurde gleich für zwei Produkte aus der Modellserie Lena mit einem “Iconic Award 2021: Interior Selection” prämiert.
-
Talenteschau der deutschen Tischler und Schreiner
Im Rahmen des Gestaltungsbewerbs „Die Gute Form 2020“ wurden in Deutschland die besten Gesellenstücke von Tischlern und Schreinern ausgezeichnet.
-
Joseph Binder Award 2020
„What A Year!“ – unter diesem Motto stand der diesjährige österreichische und international ausgeschriebene Designwettbewerb für Grafikdesign und Illustration. Nun stehen die Sieger fest.
-
Meisterstück: Der Sekretär trägt Schwarz
Das Meisterstück von Domink Bund ist ein kompakter Sekretär, mit filigranem Gestell aus Schwarzstahl-Vierkantrohren.
-
Enzo Mari (1932-2020)
Mit Enzo Mari ist einer der bekanntesten italienischen Designer der Nachkriegszeit verstorben.
-
Design-Hühnerstall und Kindermöbel aus OÖ erhalten Red Dot-Award
Das „Hendlmobil Hedwig“ und die Kinderstuhlserie „Anuk“ entstanden in Zusammenarbeit mit oberösterreichischen Tischlereien.