Design

Die Aufgabe von Design liegt längst nicht mehr in der bloßen Gestaltung von Werkstücken. Wir zeigen, wie sich Design als Träger von Produktinnovationen als entscheidender Wettbewerbsfaktor positioniert. © francescoch_iStock_Getty Images Plus

Design und Werkstücke im Fokus

Gutes Design zeichnet sich dadurch aus, dass es wiedererkennbar und im Idealfall unersetzbar ist. Wir zeigen hier auf, inwieweit sich einzelne solitäre Werkstücke, Industriemassenprodukte, aber auch komplexe Architekturlandschaften am Puls der Zeit orientieren, oder – ganz bewusst – einen völlig anderen Weg gehen. Dabei stehen für uns ganz besonders die Entwicklungen entlang der Bauwirtschaft im Fokus.

  • Featured Image

    Mineralische Fassadenfarbe für organische Untergründe

    Die neue „SolSilikat Fassadenfarbe“ von Südwest kombiniert das bewährte Kaliumsilikat mit dem Bindemittel Kieselsol.

  • Featured Image

    Sicher Wohnen mit Glas

    Innenraumgestaltungen mit Glas unterliegen Sicherheitshinweisen und geltenden Normen. Ein kompakter Überblick von Normenexperten Ing. Gerhard Peutl, allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

  • Featured Image

    Top 10-Marken bei Farben und Putzen

    Eine Studie von BauInfoConsult ermittelte die beliebtesten Farben- und Putz-Hersteller der Architekten.

  • Featured Image

    Service is our success

    Christian Wimmer, Geschäftsführer von Service&More, erklärt im Gespräch mit color, warum weder großflächige Möbelriesen, noch der Onlinehandel eine Bedrohung für den heimischen Einrichtungshandel darstellen.

  • Featured Image

    Grund zum Feiern

    Die Freisprechfeier der Maler und Tapezierer ist am 23. September auf der Brauchtumsbühne am Salzburger Domplatz im Rahmen des Rupertikirtags über die Bühne gegangen.

  • Featured Image

    Meisterabend der Tapezierer

    Beim Meisterabend der Tapezierer überreichte Landesinnungsmeister der Tapezierer Markus Kirchmayr die Abschlussdiplome der Raumdesignerakademie (Radak) an die Absolventen.

  • Featured Image

    Magnet an Wand

    Die „Magnetspachtel“, eine innovative Wandgrundierung für gespachtelte Pin-Wände, wurde  heuer mit dem reddot award für Produktdesign ausgezeichnet.

  • Featured Image

    Flügel aus Stahl haben Recyclingpotenzial

    Bei Rotorblättern von kleineren Windkraftanlagen hat der Werkstoff Metall durchaus Chancen gegenüber faserverstärktem Kunststoff. Der Grund liegt in den Möglichkeiten der Wiederverwertung am Ende des Lebenszyklus.

  • Featured Image

    Stipendiaten gefunden

    Bereits zum 20. Mal kürte eine internationale Jury am 4. Mai 2015 die Gewinner des internationalen MAK-Schindler-Stipendiatenprogramms „Artists and Architects-in-Residence Programm“, das von der Kunstsektion des Bundeskanzleramt Österreich in Zusammenarbeit mit dem MAK ausgelobt wird.

  • Featured Image

    VORWERK TEPPICHWERKE ǀ Flexibilität für den Boden

    Dielen und Platten der Bodenbelagskollektion Parts von Vorwerk ­lassen sich selbstverständlich auch kombinieren und erlauben so eine individuelle Raumgestaltung. Foto: Vorwerk