Beschläge + Verbinder
-
Mehr Licht! Häfele kauft Nimbus
Der Beschlagsspezialist Häfele erweitert mit einer strategischen Akquisition sein Produkt- und Kompetenzfeld im Bereich Beleuchtung.
-
Schnelle Verbindung
Der neue, selbstspannende Verbinder Tenso P-10 von Lamello eignet sich zum Verleimen von dünnen Werkstoffen ab 12 mm Materialstärke.
-
Viel Neues
Pünktlich zum neuen Jahr fährt Geze mit zahlreichen Neuerungen in der Tür- und Fenstertechnik auf.
-
Offensiv-Strategie: Maco übernimmt Mehrheit an Hautau
Der Salzburger Baubeschlagshersteller hat 75 Prozent der Anteile des deutschen Schiebelösungs-Spezialisten erworben.
-
Modularer Büroarbeitsplatz von Häfele
Häfele erweitert sein Sortiment mit dem Tischgestell-System Officys.
-
Applaus für neuen Drehkipp-Beschlag
Kunden bewerten den Nutzen des universellen Drehkipp-Beschlagsystems „Roto NX“.
-
Blum: schlaue Technik für schöne Möbel
Ob Vorratsschränke, Möbel mit dünnen Fronten oder Glas- und Spiegelschränke: Blum hat neue Scharniere mit integrierter Dämpfung herausgebracht.
-
Grass: Scharnier-Variante für minimalistisches Möbeldesign
Grass hat mit der neuen Scharnier-Variante Tiomos Hidden ein neues Produkt für hohe ästhetische und technische Ansprüche im Programm.
-
Blum: Neuer Beschlag für dünne Fronten
Der Beschlägehersteller Blum hat ein durchgängiges Befestigungssystem für dünne Fronten bei den Klappen-, Tür- und Auszugsanwendungen entwickelt.
-
Nicht billiger, sondern besser
Filigran, funktional, leider oft auch möglichst billig – das sind die aktuellen Trends am Beschlägesektor, die Franz Schreibmaier, Geschäftsführer von Bohle Österreich, erkennt. Im Inter view erklär t er, warum billig meist nicht günstig ist, und dass das Bewusstsein für Qualität langsam wieder zunimmt.