Holztechnik-Trends zum Angreifen

    Die „Innovationstage 2025“ am 8. und 9. Oktober sind auch heuer wieder ein wichtiger Treffpunkt für die Tischlereibranche.

    Modulare Blindnietgeräte

    Für belastbare, wiederholgenaue Nietverbindungen hat Gesipa die Druckluft-Blindnietgeräte der Taurus-Serie entwickelt. Den Einsatz finden die Geräte bei unterschiedlichen Materialien und Bauteilgeometrien sowie „kniffligen“ Bedingungen.

    “Der Green Deal als Chance”

    Werner Steininger, Geschäftsführer des oberösterreichischen Herstellers von Forstmaschinen Westtech, findet im Interview mit der Bauzeitung „Klare Worte“.

    Besser abschneiden – mit der Tischkreissäge

    Ob Grobschnitt oder Feinarbeit – bei der Tischkreissäge zählt mehr als nur das Sägeblatt. Das Tischler Journal zeigt, worauf es ankommt.

    Qualität für Generationen

    Eine langjährige Partnerschaft, viel Freude an der Arbeit, fundiertes handwerkliches Können und eine akkurate Planung sind die Basis für das erfolgreiche Schaffen der Tiroler Tischlerei Lüth. Unterstützt wird das Team dabei seit über 20 Jahren von Maschinen aus dem Sortiment der Felder Group.

    Mehr Raum für Innovationen

    Das Salzburger Unternehmen Untha Zerkleinerungstechnik eröffnete ein neues Technologiezentrum unter dem Motto „Ideen – Entwicklung – Austausch“.

      Holztechnik-Trends zum Angreifen

      Modulare Blindnietgeräte

      “Der Green Deal als Chance”

      Besser abschneiden – mit der Tischkreissäge

      Qualität für Generationen

      Mehr Raum für Innovationen

      Maschinen

      • Volle Saugkraft gegen ölige Flüssigkeiten und Metallspäne

        Mit vier Einstiegsgeräten bringt Kärcher in der Robustklasse seiner Industriesauger neue Lösungen für Anwender in Maschinenbau und Metallverarbeitung auf den Markt.

      • Homag Schopfloch

        Übernahme finalisiert

        Die Homag Group übernimmt die restlichen Anteile am dänischen Systemhersteller Kallesøe Machinery, die Familie Kallesøe bleibt weiterhin im Management vertreten.

      • Holz-Handwerk 2026

        Erfolgreicher Anmeldestart

        Ein erster Überblick über die ausstellenden Unternehmen der Fachmesse Holz-Handwerk vom 24. bis 27. März 2026 in Nürnberg ist ab sofort abrufbar.

      • Digitaler Service optimiert die Fertigung

        Trumpf stattet nahezu alle Maschinen von Werk mit dem digitalen Service Smart View aus, mit dem Unternehmen ihre Produktionsdaten noch einfacher auswerten können.

      • Shaper Tools

        Leihmaschinen für die Meister*innen von morgen

        Mit dem Origin Loaner-Programm unterstützt Shaper Tools angehende Meister*innen im Tischler- und Schreinerhandwerk und stellt moderne CNC-Technologie für die Abschlussprojekte zur Verfügung.

      • cnc-processing-center-centateq-p-210

        Tage der offenen Tür bei Homag

        Am 26. und 27. März 2025 öffnet Homag Austria die Türen am Standort in Oberhofen am Irrsee zur Frühlingsmesse.

      • Next-Level-Fernwartung für die Flotte

        Remote-Zugriff auf Live-Daten der Staplerflotte? Was bisher nur für die Fernwartung von Hubtex-Staplern möglich war, bietet das Unternehmen jetzt als umfassende Flottenmanagementlösung.

      • Produktion Emco in Hallein © EMCO GmbH

        Führungswechsel bei Emco

        CEO Markus Nolte wurde mit sofortiger Wirkung aus der Geschäftsführung abberufen. Ein dreiköpfiges Team übernimmt die Geschicke des Halleiner Werkzeugbauers.

      • Das sind die neuesten Betonpumpen

        Betonpumpen entwickeln sich rasant weiter, sind heute nachaltiger, automatisierbar und beherrschen schwierigste Anforderungen auf der Baustelle.

      • Schneller bauen mit effizienterem Werkstofftransport

        Die neuesten Betonpumpen setzen Standards für Effizienz, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit.