Multitalente der Zerspanung

    In wenigen Wochen macht die EMO 2025 als weltweit größte Fachmesse die Gegenwart sowie die Zukunft der Metallbearbeitung greifbar: Automatisierte Maschinen, kollaborative Roboter, Künstliche Intelligenz (KI) sowie datengetriebene Digitalisierung. Wir bringen einen Überblick.

    Holztechnik-Trends zum Angreifen

    Die „Innovationstage 2025“ am 8. und 9. Oktober sind auch heuer wieder ein wichtiger Treffpunkt für die Tischlereibranche.

    Modulare Blindnietgeräte

    Für belastbare, wiederholgenaue Nietverbindungen hat Gesipa die Druckluft-Blindnietgeräte der Taurus-Serie entwickelt. Den Einsatz finden die Geräte bei unterschiedlichen Materialien und Bauteilgeometrien sowie „kniffligen“ Bedingungen.

    “Der Green Deal als Chance”

    Werner Steininger, Geschäftsführer des oberösterreichischen Herstellers von Forstmaschinen Westtech, findet im Interview mit der Bauzeitung „Klare Worte“.

    Besser abschneiden – mit der Tischkreissäge

    Ob Grobschnitt oder Feinarbeit – bei der Tischkreissäge zählt mehr als nur das Sägeblatt. Das Tischler Journal zeigt, worauf es ankommt.

    Qualität für Generationen

    Eine langjährige Partnerschaft, viel Freude an der Arbeit, fundiertes handwerkliches Können und eine akkurate Planung sind die Basis für das erfolgreiche Schaffen der Tiroler Tischlerei Lüth. Unterstützt wird das Team dabei seit über 20 Jahren von Maschinen aus dem Sortiment der Felder Group.

      Multitalente der Zerspanung

      Holztechnik-Trends zum Angreifen

      Modulare Blindnietgeräte

      “Der Green Deal als Chance”

      Besser abschneiden – mit der Tischkreissäge

      Qualität für Generationen

      Maschinen

      • Featured Image

        Barth übernimmt Produkte von Fischer Schleifsysteme

        Zum Jahreswechsel hat das deutsche Maschinenbau-Unternehmen Barth die Produktion und den Vertrieb der Maschinen von Fischer Schleifsysteme aus Österreich übernommen.

      • Featured Image

        Holz-Her und Zottler: Steirer Connection

        Der steirische Tischlerbetrieb Zottler macht alle klassischen Bau- und Möbeltischlerarbeiten. Dafür vertraut er auf die durchgängig einsetzbaren Maschinen von Holz-Her. 

      • Featured Image

        Produzieren wie die Großen

        Die Tischlerei Dettelbacher fertigt als drei-Personen-Unternehmen dank einer Hightechausstattung fast wie ein Industriebetrieb.

      • Featured Image

        Handl übernimmt wieder Biesse-Vertrieb in Österreich

        Der Welser Maschinenhändler Handl ist damit wieder Alleinvertriebspartner der Biesse Group in Österreich.

      • Featured Image

        Schiffer & Sams: Durchgängig digital mit RSO

        Bei Schiffer & Sams in Bad Ischl sorgt das Softwaresystem von RSO für reibungslose Abläufe zwischen Büro und Werkstatt.

      • Featured Image

        Maschinen von Biesse bei Möbel Gruber: drei Neue im Zillertal

        Bei Möbel Gruber hat man sich auf individuell nach Maß gefertigte Kompletteinrichtung spezialisiert. Damit die Qualität stimmt, stehen seit Kurzem drei neue Maschinen von Biesse in der Werkstatt. 

      • Featured Image

        Breitbandschleifen, aber richtig

        Die Maschinentechnik ist anspruchsvoll und will beherrscht sein. Und jedes Material hat seine Eigenheiten. Was Sie beim Breitbandschleifen beachten müssen und wie Sie Schleiffehler vermeiden.

      • Featured Image

        Thyssenkrupp vernetzt seine Maschinen

        Die selbst entwickelte Plattform „toii“ lässt Maschinen verschiedenster Hersteller und Generationen miteinander kommunizieren.

      • Featured Image

        Verleimen mit Vakuum

        Warum Hummeln fliegen und die Vakuumpresse inzwischen eine Standard-Maschine ist.

      • Featured Image

        Effiziente Betriebsabläufe

        Kostensenkungen sind in der von Manufaktur geprägten Glasproduktion und -verarbeitung schwierig.