Multitalente der Zerspanung

    In wenigen Wochen macht die EMO 2025 als weltweit größte Fachmesse die Gegenwart sowie die Zukunft der Metallbearbeitung greifbar: Automatisierte Maschinen, kollaborative Roboter, Künstliche Intelligenz (KI) sowie datengetriebene Digitalisierung. Wir bringen einen Überblick.

    Holztechnik-Trends zum Angreifen

    Die „Innovationstage 2025“ am 8. und 9. Oktober sind auch heuer wieder ein wichtiger Treffpunkt für die Tischlereibranche.

    Modulare Blindnietgeräte

    Für belastbare, wiederholgenaue Nietverbindungen hat Gesipa die Druckluft-Blindnietgeräte der Taurus-Serie entwickelt. Den Einsatz finden die Geräte bei unterschiedlichen Materialien und Bauteilgeometrien sowie „kniffligen“ Bedingungen.

    “Der Green Deal als Chance”

    Werner Steininger, Geschäftsführer des oberösterreichischen Herstellers von Forstmaschinen Westtech, findet im Interview mit der Bauzeitung „Klare Worte“.

    Besser abschneiden – mit der Tischkreissäge

    Ob Grobschnitt oder Feinarbeit – bei der Tischkreissäge zählt mehr als nur das Sägeblatt. Das Tischler Journal zeigt, worauf es ankommt.

    Qualität für Generationen

    Eine langjährige Partnerschaft, viel Freude an der Arbeit, fundiertes handwerkliches Können und eine akkurate Planung sind die Basis für das erfolgreiche Schaffen der Tiroler Tischlerei Lüth. Unterstützt wird das Team dabei seit über 20 Jahren von Maschinen aus dem Sortiment der Felder Group.

      Multitalente der Zerspanung

      Holztechnik-Trends zum Angreifen

      Modulare Blindnietgeräte

      “Der Green Deal als Chance”

      Besser abschneiden – mit der Tischkreissäge

      Qualität für Generationen

      Maschinen

      • Featured Image

        Mut, anders zu denken

        Die Tischlerei Listberger investierte in einen modernen Maschinenpark und eine neue Software.

      • Featured Image

        Sogwirkung mit Tragkraft

        Mit Hilfe der Vakuumhebetechnik lassen sich Werkstoffe aller Arten individuell und ­komfortabel transportieren.

      • Featured Image

        Automatisierung: Digitalisierung konkret

        Die Digitalisierung hebt die CNC-Fertigung auf ein neues Level. Ein Überblick, welche Tools die Produktivität verbessern.

      • Featured Image

        Die Maschine als Service

        Mit "Pay-per-Part" bietet Trumpf die reine Maschinennutzung als Geschäftsmodell an.

      • Featured Image

        Sparen beim Spanen

        Neuer Einwellen-Zerkleinerer schreddert große Mengen Metallspäne gleichmäßig und störungsfrei.

      • Featured Image

        Neue Software steigert die Produktivität

        Mit der Software "Oseon" von Trumpf können Anwender den Materialfluss in ihrer Fertigung vollständig automatisieren.

      • Featured Image

        Kompakte 4-Achs-Baureihe

        Grob, in Österreich vertreten durch Alfleth, hat sein Produktspektrum um eine 4-Achs-Maschinen-Baureihe erweitert.

      • Featured Image

        Automatisch mehr produzieren

        Hermle präsentiert zur Intertool sein Robotersystem RS 1 für das vollautomatische Paletten- und Werkstückhandling.

      • Featured Image

        Dreh-Fräszentrum für lange Bauteile

        Index stellt zur Intertool die neue Generation des "kleinen" Dreh-Fräszentrums Index G220 in den Mittelpunkt.

      • Featured Image

        5-Achsen-Horizontal-­Bearbeitungszentrum

        Makino stellt ein horizontales 5-Achsen-Bearbeitungszentrum vor, das eine breite Materialpalette bearbeiten kann.