Multitalente der Zerspanung

    In wenigen Wochen macht die EMO 2025 als weltweit größte Fachmesse die Gegenwart sowie die Zukunft der Metallbearbeitung greifbar: Automatisierte Maschinen, kollaborative Roboter, Künstliche Intelligenz (KI) sowie datengetriebene Digitalisierung. Wir bringen einen Überblick.

    Holztechnik-Trends zum Angreifen

    Die „Innovationstage 2025“ am 8. und 9. Oktober sind auch heuer wieder ein wichtiger Treffpunkt für die Tischlereibranche.

    Modulare Blindnietgeräte

    Für belastbare, wiederholgenaue Nietverbindungen hat Gesipa die Druckluft-Blindnietgeräte der Taurus-Serie entwickelt. Den Einsatz finden die Geräte bei unterschiedlichen Materialien und Bauteilgeometrien sowie „kniffligen“ Bedingungen.

    “Der Green Deal als Chance”

    Werner Steininger, Geschäftsführer des oberösterreichischen Herstellers von Forstmaschinen Westtech, findet im Interview mit der Bauzeitung „Klare Worte“.

    Besser abschneiden – mit der Tischkreissäge

    Ob Grobschnitt oder Feinarbeit – bei der Tischkreissäge zählt mehr als nur das Sägeblatt. Das Tischler Journal zeigt, worauf es ankommt.

    Qualität für Generationen

    Eine langjährige Partnerschaft, viel Freude an der Arbeit, fundiertes handwerkliches Können und eine akkurate Planung sind die Basis für das erfolgreiche Schaffen der Tiroler Tischlerei Lüth. Unterstützt wird das Team dabei seit über 20 Jahren von Maschinen aus dem Sortiment der Felder Group.

      Multitalente der Zerspanung

      Holztechnik-Trends zum Angreifen

      Modulare Blindnietgeräte

      “Der Green Deal als Chance”

      Besser abschneiden – mit der Tischkreissäge

      Qualität für Generationen

      Maschinen

      • Featured Image

        Mobile Kantenanleimmaschinen

        Mobile Kantenanleimmaschinen sind hilfreiche, flexible und vielseitige Problemlöser.

      • Featured Image

        Der “Tausendsassa” von Cloos und FerRobotics

        Mit dem QRC-Roboter haben Cloos und FerRobotics ein Allround-Talent für das automatisierte Schleifen entwickelt.

      • Featured Image

        Ein Jahr mit der Origin

        Seit fast einem Jahr ist die CNC-Oberfräse Origin erhältlich. Rückblick und Erfahrungsbericht mit Praxistipps.

      • Featured Image

        „USB“ der Fertigung

        Mit einer innovativen Universalschnittstelle für Werkzeugmaschinen etabliert sich Emco im Bereich Industrie 4.0.

      • Featured Image

        Tausende Kanten, perfekt verleimt

        Die Tischlerei Mayrhofer fertigt hochwertige Möbel. Für das Kantenanleimen vertraut man auf die Maschinen von Ott.

      • Featured Image

        Präzision an der Schmalseite

        Beim Bekanten setzt die Tiroler Tischlerei Decker auf das Airtec-System von Homag.

      • Featured Image

        Wo Metallspäne fliegen

        Ein Überblick über CNC Maschinen zur Metallbearbeitung.

      • Featured Image

        Cobot oder Schweißzelle?

        Bei komplexen Bauteilgeometrien und steigender Werkstückvielfalt bieten sich für Metallbauer automatisierte Schweißsysteme an.

      • Featured Image

        Der neue Kollege

        Cobots werden künftig die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine revolutionieren und eignen sich auch für KMU.

      • Featured Image

        Fill: Bearbeitungszentrum der nächsten Generation

        Next Generation - Syncromill D: Das Bearbeitungszentrum von Fill setzt neue Standards.