Minus 40 Prozent Gas dank intelligenter Regelung

    Das Lichtbogenschweißen braucht stets die optimale Dosierung des Schutzgases. Ein intelligenter Gasregler von Fronius optimiert den Verbrauch bei gleichbleibend hoher Schweißqualität und hilft, bis zu 40 Prozent Gas einzusparen.

    Auspacken, positionieren, absaugen

    In der Metallverarbeitung müssen feine Staubpartikel immer wieder aus dem Fertigungsprozess entfernt werden, um Qualität, Effizienz und Mitarbeitersicherheit zu schaffen. Kärcher bietet dafür eine Lösung, bestehend aus einer mobilen Entstaubungsanlage und einem beweglichen Absaugarm.

    50 Jahre EMO – ein „Metall-Jubiläum”

    Die EMO, Weltleitmesse für Produktionstechnologie, feiert ein rundes Jubiläum. Sie findet diesmal in Hannover vom 22. bis 26. September statt.

    Arbeiten genau nach Maß

    Metalltechnikerin des Monats ist diesmal Sabrina Weiss. Während der Ausbildung zur Landtechnikerin hat sich bei ihr die Begeisterung zum Schweißen entwickelt. Heute ist sie Metalltechnik-Lehrling bei Metalltechnik Kainz.

    Sanierung und Umnutzung einer historischen Werkhalle

    Für die denkmalgerechte Sanierung einer Werkhalle wurde das Stahl-Profilsystem Janisol Arte 2.0 von Jansen eingesetzt. Damit konnte der historische Charakter der Verglasungen gewahrt werden.

    Werkzeug- und Formenbau als Frühindikator

    Der Werkzeug- und Formenbau gilt in der industriellen Serienproduktion als sensibler Frühindikator für wirtschaftliche Entwicklungen. Meusburger hat einen Marktbarometer-Index entwickelt, der Markttrends frühzeitig erkennt.

      Minus 40 Prozent Gas dank intelligenter Regelung

      Auspacken, positionieren, absaugen

      50 Jahre EMO – ein „Metall-Jubiläum”

      Arbeiten genau nach Maß

      Sanierung und Umnutzung einer historischen Werkhalle

      Werkzeug- und Formenbau als Frühindikator

      Metalltechnik

      • Featured Image

        Klein und präzise

        Hedelius hat mit der Acura 65 ein 5-Achsen-Bearbeitungszentrum zur Hochleistungsbearbeitung entwickelt.

      • Featured Image

        Spannung garantiert!

        Eine der mächtigsten Drahtseil-Prüfanlagen der Welt wurde an der TU Wien in Betrieb genommen

      • Featured Image

        Ein Schiff der Sonderklasse

        Die Konstruktion eines Tauchglockenschiffes ist für Material und Konstrukteure eine ganz spezielle Herausforderung.

      • Featured Image

        Amortisierung von Investitionen verkürzen

        Auf der Fachmesse Metav 2022 setzt man einen Fokus auf energieeffiziente Metallbearbeitung.

      • Featured Image

        Eine weiße Umarmung aus Aluminium

        In Catania auf Sizilien (Italien) entstand ein Wohlfühlheim für die Betreuung schwerkranker Kinder.

      • Featured Image

        Mehr Präzision, weniger Verschwendung

        Trumpf verhindert Materialverschwendung beim Laserschneiden.

      • Featured Image

        Glocken läuten wieder im Originalton

        200 Jahre alte Kirchturmuhr wurde mit alten Handwerksmethoden rekonstruiert und schlägt nun wieder in den originalen Tönen.

      • Featured Image

        Wasser trifft Stahl

        Kraftwerksbau erfordert anspruchsvolle Stahlkonzepte, viel Erfahrung und die enge Zusammenarbeit der Projektbeteiligten.

      • Featured Image

        Berührungsloses Entgraten

        Eine Ultraschall-Bearbeitungsanlage macht den Entgratungsprozess erstmals berührungslos und reproduzierbar möglich.

      • Featured Image

        Drei in einem

        Neue intelligente Highend-Geräteserie "iWave" von Fronius ermöglicht maßgeschneiderte Schweißsystemlösungen.