ArcelorMittal übertrifft im dritten Quartal 2025 die Erwartungen

    Der Stahlkonzern hat seine Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 vorgelegt und dabei die Erwartungen übertroffen.

    Die moderne Arbeitswelt ist sicher und gesund

    Bei der A+A 2025, Messe für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit, präsentierten 2.340 Aussteller ihre Innovationen und Technologien für eine sichere und nachhaltige Arbeitswelt.

    Maximale Freiheit für das mobile E-Handschweißen

    Die akkubetriebene Fronius Ignis Battery ermöglicht auch ohne Netzanschluss eine hohe Qualität beim Elektrodenschweißen.

    Robust, sicher mit vielen Details

    Mit einer neuen Werkbank ergänzt Stahlwille seine mobilen Werkstattwagen und Werkbänke um eine stationäre Arbeitsplatzlösung.

    Digitales Tool erleichtert die Leiterprüfung

    Mit einer digitalen Anwendung unterstützt Hailo die regelmäßige und rechtssichere Prüfung von Steigschutzsystemen, wie etwa mobilen Leitern.

    Auslagerung von Stahl bringt Milliardenverluste

    Eine Verlagerung der deutschen Stahlproduktion ins Ausland würde laut einer aktuellen Studie im Krisenfall milliardenschwere volkswirtschaftliche Verluste bedeuten.

      ArcelorMittal übertrifft im dritten Quartal 2025 die Erwartungen

      Die moderne Arbeitswelt ist sicher und gesund

      Maximale Freiheit für das mobile E-Handschweißen

      Robust, sicher mit vielen Details

      Digitales Tool erleichtert die Leiterprüfung

      Auslagerung von Stahl bringt Milliardenverluste

      Metalltechnik

      • Featured Image

        Energiesparen mit Schnelllauftoren

        Ein Drittel weniger Energiekosten durch moderne Tore.

      • Featured Image

        Automatisiert XXL-Schweißen

        Roboterhersteller igm und Automatisierungsspezialist Keba kooperieren bei Steuerungs- und Sicherheitstechnik.

      • Featured Image

        Schweißen mit dem Cobot

        "Kollege Cobot", die neue Schweißfachkraft, hat einen Arm mit vielen Gelenken und großem Aktionsradius.

      • Featured Image

        Gefragte Schnelllauftore

        Das Wachstum am österreichischen Markt für Garagen- und Industrietore war im Jahr 2022 stark preisgetrieben.

      • Featured Image

        Cobot in der Schweißzelle

        EWM ermöglicht den einfachen Einstieg ins automatisierte Schweißen.

      • Featured Image

        Laser fügen leichte Sandwichstrukturen

        Effiziente Herstellung von Leichtbauplatten mittels Laserschweißung.

      • Featured Image

        Tragfähige Kooperation

        Der niederösterreichische Metallbauer MPH liefert den Unterbau für das Photovoltaik-Dachsystem von Prefa.

      • Featured Image

        Leistungsstark schrauben

        Akku-Drehschlagschrauber von Bosch vereint Power mit mit Connectivity-Funktionen.

      • Maßarbeit in dickem Stahl

        Brennteile für ein Wellenkraftwerk nach dem Pumpprinzip des menschlichen Herzens.

      • Featured Image

        Das Kraftpaket

        Ein neuer, leistungsstarker Akku-Schlagschrauber von Metabo für schwerste Schraubanwendungen.