ArcelorMittal übertrifft im dritten Quartal 2025 die Erwartungen

    Der Stahlkonzern hat seine Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 vorgelegt und dabei die Erwartungen übertroffen.

    Die moderne Arbeitswelt ist sicher und gesund

    Bei der A+A 2025, Messe für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit, präsentierten 2.340 Aussteller ihre Innovationen und Technologien für eine sichere und nachhaltige Arbeitswelt.

    Maximale Freiheit für das mobile E-Handschweißen

    Die akkubetriebene Fronius Ignis Battery ermöglicht auch ohne Netzanschluss eine hohe Qualität beim Elektrodenschweißen.

    Robust, sicher mit vielen Details

    Mit einer neuen Werkbank ergänzt Stahlwille seine mobilen Werkstattwagen und Werkbänke um eine stationäre Arbeitsplatzlösung.

    Digitales Tool erleichtert die Leiterprüfung

    Mit einer digitalen Anwendung unterstützt Hailo die regelmäßige und rechtssichere Prüfung von Steigschutzsystemen, wie etwa mobilen Leitern.

    Auslagerung von Stahl bringt Milliardenverluste

    Eine Verlagerung der deutschen Stahlproduktion ins Ausland würde laut einer aktuellen Studie im Krisenfall milliardenschwere volkswirtschaftliche Verluste bedeuten.

      ArcelorMittal übertrifft im dritten Quartal 2025 die Erwartungen

      Die moderne Arbeitswelt ist sicher und gesund

      Maximale Freiheit für das mobile E-Handschweißen

      Robust, sicher mit vielen Details

      Digitales Tool erleichtert die Leiterprüfung

      Auslagerung von Stahl bringt Milliardenverluste

      Metalltechnik

      • Featured Image

        Eine weiße Umarmung aus Aluminium

        In Catania auf Sizilien (Italien) entstand ein Wohlfühlheim für die Betreuung schwerkranker Kinder.

      • Featured Image

        Mehr Präzision, weniger Verschwendung

        Trumpf verhindert Materialverschwendung beim Laserschneiden.

      • Featured Image

        Glocken läuten wieder im Originalton

        200 Jahre alte Kirchturmuhr wurde mit alten Handwerksmethoden rekonstruiert und schlägt nun wieder in den originalen Tönen.

      • Featured Image

        Kleine Kraftwerke

        Moderne Akkus für Elektrowerkzeuge bringen satte Leistungen auf der Baustelle und in der Werkstatt.

      • Featured Image

        Wasser trifft Stahl

        Kraftwerksbau erfordert anspruchsvolle Stahlkonzepte, viel Erfahrung und die enge Zusammenarbeit der Projektbeteiligten.

      • Featured Image

        Berührungsloses Entgraten

        Eine Ultraschall-Bearbeitungsanlage macht den Entgratungsprozess erstmals berührungslos und reproduzierbar möglich.

      • Featured Image

        Drei in einem

        Neue intelligente Highend-Geräteserie "iWave" von Fronius ermöglicht maßgeschneiderte Schweißsystemlösungen.

      • Featured Image

        Mit Rollformen die Klimaziele erreichen

        Rollgeformte Stahlprofile punkten, wenn es um Energieeffizienz, Klimafreundlichkeit und Ressourcenschonung geht.

      • Featured Image

        Ideal für nichtrostenden Stahl

        Qualitätsschwankungen minimieren.

      • Featured Image

        Wie bohrt man eine Million Löcher?

        Welches Lasersystem ist am schnellsten, wenn es darum geht, eine große Zahl von Löchern nebeneinander zu bohren?