Minus 40 Prozent Gas dank intelligenter Regelung

    Das Lichtbogenschweißen braucht stets die optimale Dosierung des Schutzgases. Ein intelligenter Gasregler von Fronius optimiert den Verbrauch bei gleichbleibend hoher Schweißqualität und hilft, bis zu 40 Prozent Gas einzusparen.

    Auspacken, positionieren, absaugen

    In der Metallverarbeitung müssen feine Staubpartikel immer wieder aus dem Fertigungsprozess entfernt werden, um Qualität, Effizienz und Mitarbeitersicherheit zu schaffen. Kärcher bietet dafür eine Lösung, bestehend aus einer mobilen Entstaubungsanlage und einem beweglichen Absaugarm.

    50 Jahre EMO – ein „Metall-Jubiläum”

    Die EMO, Weltleitmesse für Produktionstechnologie, feiert ein rundes Jubiläum. Sie findet diesmal in Hannover vom 22. bis 26. September statt.

    Arbeiten genau nach Maß

    Metalltechnikerin des Monats ist diesmal Sabrina Weiss. Während der Ausbildung zur Landtechnikerin hat sich bei ihr die Begeisterung zum Schweißen entwickelt. Heute ist sie Metalltechnik-Lehrling bei Metalltechnik Kainz.

    Sanierung und Umnutzung einer historischen Werkhalle

    Für die denkmalgerechte Sanierung einer Werkhalle wurde das Stahl-Profilsystem Janisol Arte 2.0 von Jansen eingesetzt. Damit konnte der historische Charakter der Verglasungen gewahrt werden.

    Werkzeug- und Formenbau als Frühindikator

    Der Werkzeug- und Formenbau gilt in der industriellen Serienproduktion als sensibler Frühindikator für wirtschaftliche Entwicklungen. Meusburger hat einen Marktbarometer-Index entwickelt, der Markttrends frühzeitig erkennt.

      Minus 40 Prozent Gas dank intelligenter Regelung

      Auspacken, positionieren, absaugen

      50 Jahre EMO – ein „Metall-Jubiläum”

      Arbeiten genau nach Maß

      Sanierung und Umnutzung einer historischen Werkhalle

      Werkzeug- und Formenbau als Frühindikator

      Metalltechnik

      • Featured Image

        Weltrekord im Bereich der amorphen Metalle

        Meilenstein der additiven Fertigung: Heraeus entwickelte das größte Bauteil aus amorphen Metallen. Präsentiert wird es auf der Automate 2019.

      • Featured Image

        Boschert „Blechtage“ im Mai

        Der deutsche Spezialist für Blechbearbeitungsmaschinen lädt am 23. und 24. Mai zur Hausmesse nach Baden-Württemberg.

      • Featured Image

        Sicherer Höhenzugang

        Steigtechnik. Planungshilfen und ein ausgeklügeltes Montagesystem machen die Steigleitern von Günzburger zu vielfältig einsetzbaren Lösungen.

      • Featured Image

        Dieselkino Gleisdorf in metallischer Frische

        Vulkanland Metall punktet mit einer neuen Fassade und auffallenden Akzenten am Portal des Dieselkinos Gleisdorf.

      • Featured Image

        Schweißnaht, blank wie Diamant

        Aluminiumschweißen. Mit einem neuen AC-Schweißprozess revolutioniert der deutsche Schweißgerätehersteller EWM laut eigenen Angaben das MIG-Schweißen von Aluminium.

      • Featured Image

        Rückzug eines Urgesteins

        Metalltechnik Steiermark: Meisterschmied Martin Haider hat seine Funktionärstätigkeit als stv. Landesinnungsmeister in der steirischen Metalltechniker-Innung beendet.

      • Featured Image

        Raumtrenner im „Factory Style“

        Industriedesign aus Stahl und Glas sorgt für einen Hauch von Loft im Innenraum.

      • Featured Image

        Aluminium-Ufo landet in Paris

        Runde Ecken. Das Technologie-Center Paris besticht durch seine Außenhaut aus Aluminium in harmonischer Form.

      • Featured Image

        Multitalente und Spezialisten

        Der Markt bei CNC-Werkzeugmaschinen für das Drehen und Fräsen ist vielfältig und bietet Lösungen für praktisch alle Fertigungsaufgaben.

      • Featured Image

        Laserschweißzellen offline programmieren

        Mit der neuen Programmiersoftware TruTops Weld erstellen Anwender Programme jetzt offline am Rechner während die Laserschweißzelle arbeitet.