Geprägt durch Vielfalt

    Metalltechnikerin des Monats ist Andrea Wucher. Sie war für elf verschiedene Industrien tätig, bevor sie 2023 Miteigentümerin und Geschäftsführerin von MBM Metallbau und JAC Aluminium wurde.

    Live-Schweißen via Cobot und digitale Lösungen

    Präzision und Stabilität in der Schweißtechnik

    Geprägt durch Vielfalt

    Langjährige Funktionäre der Metalltechnik-Branche geehrt

    Smart wohnen, autark leben – mit positiver Energiebilanz

    Metalltechnik

    • AMFT-Fachseminar 2025

      Die Arbeitsgemeinschaft der Hersteller von Metall-Fenster/Türen/Tore/Fassaden (AMFT) veranstaltet am 24. April 2025 ein Fachseminar in Oberösterreich.

    • handwerk 2025

      Handwerk 2025 als Leitmesse

      Rund 130 Aussteller präsentieren vom 19. bis 21. März 2025 ihre neuen und innovativen Produkte bei der „Handwerk 2025" in Wels. Neu ist der Fachmessebereich Metall für Schlosser und Metallverarbeiter.

    • Kompetenzen von Wicona und Hueck gebündelt

      Hydro Building Systems präsentierte bei der BAU 2025 in München erstmals gemeinsam die Marken Wicona und Hueck. Im Fokus standen Konzepte für die Dekarbonisierung, zirkuläres Bauen sowie eine neue Generation von Fenstern, Türen und Fassaden.

    • Aluminium-Legierungen für 3D-Druck

      Trumpf hat sein Aluminium-Portfolio für die additive Fertigung erweitert. Die neuen Aluminiumlegierungen können in zahlreichen 3D-Druck-Anwendungen zum Einsatz kommen, vom Prototypenbau bis hin zur Serienfertigung.

    • Metallbau auf der BAU 2025

      Auf der Messe BAU in München waren auch zahlreiche interessante Firmen für den Metallbau vertreten. METALL war vor Ort und hat sich umgesehen.

    • Edelstahl und Maschinenbau

      In diesem Jahr finden für den Metall- und Stahlbau in Tschechien auf dem Brünner Messegelände zwei wichtige Messen statt, die Fachbesucher und wichtige Player zusammenführen.

    • Führung mit Weitblick

      Metalltechnikerin im Porträt: Seit 2020 ist Sandra Greßl Werksleiterin des Geislinger-Produktionsstandorts Bad St. Leonhard.

    • Effizient und nachhaltig klemmen

      Um die Raumtemperatur an heißen Sommertagen angenehm konstant zu halten, wurde ein Potsdamer Bürogebäude mit einem klemmbaren, außenliegenden Sonnenschutzsystem ausgestattet.

    • Lamellendach als Bausatz

      Jedes Lamellendach-Projekt ist einzigartig – wie auch die Herausforderungen beim Aufbau. TS-Aluminium unterstützt Metallbaubetriebe mit vorkonfektionierten Bausätzen und Statik-Berechnungen. Die Montage auf der Baustelle erfolgt ohne Zuschnitt und Bohrungen.

    • Perimeter Protection

      Volle Hallen, tiefe Fachgespräche

      Mehr als 5.000 Fachbesucher waren auf der Perimeter Protection 2025 anzutreffen. Rund 220 Aussteller präsentierten auf rund 15.000 Quadratmetern ihre mechanischen, elektrischen und elektronischen Schutzmaßnahmen für Freigelände und Gebäudeschutz.