Mehr Output bei Biegemaschinen

    Um den hohen Ansprüchen an Produktivität und Qualität gerecht zu werden, setzt Trumpf auf moderne Schweißtechnik und steigert die Effizienz mit einer LaserHybrid-Schweißanlage von Fronius.

    Metallbaupreis 2026: Einreichfrist bis 30. September 2025

    Die Arbeitsgemeinschaft der Hersteller von Metall-Fenster/Türen/Tore/Fassaden (AMFT) würdigt mit dem Metallbaupreis 2026 die hochwertigen Leistungen der Metallbauer*innen in Österreich. Einreichungen sind bis zum 30. September 2025 möglich.

    Torhersteller Holler wird Teil der Hörmann Gruppe

    Die Hörmann Gruppe, führender Anbieter von Toren, Türen, Zargen und Antrieben, übernahm mit Juni zu 100 Prozent den steirischen Hersteller Holler Tore.

    Fensterläden aus Aluminium sorgen für historische Ästhetik

    Ehret und Inter Stores realisieren denkmalgetreue Aluminiumläden für ein Seniorenheim in Südfrankreich, das über mehr als 200 Fenster und Fenstertüren verfügt, von denen viele inzwischen stark gealtert waren.

    Geprägt durch Vielfalt

    Metalltechnikerin des Monats ist Andrea Wucher. Sie war für elf verschiedene Industrien tätig, bevor sie 2023 Miteigentümerin und Geschäftsführerin von MBM Metallbau und JAC Aluminium wurde.

    Langjährige Funktionäre der Metalltechnik-Branche geehrt

    Zum Sommerfest luden vor Kurzem die NÖ Landesinnungen der Metalltechniker sowie der Mechatroniker. Rund 300 Gäste gingen an Board der „MS Dürnstein“ – ein Zeichen dafür, wie sehr sich dieses Fest als Fixpunkt in der Branche etabliert hat.

      Mehr Output bei Biegemaschinen

      Metallbaupreis 2026: Einreichfrist bis 30. September 2025

      Torhersteller Holler wird Teil der Hörmann Gruppe

      Fensterläden aus Aluminium sorgen für historische Ästhetik

      Geprägt durch Vielfalt

      Langjährige Funktionäre der Metalltechnik-Branche geehrt

      Metalltechnik

      • Handwerk Metalldrücken

        Metalltechnikerin im Porträt: Vanessa Riml ist in die Firma ihres Vaters hineingewachsen. Heute ist sie als Geschäftsführerin von Metallform für die Metalldrückerei und Metalltechnik zuständig.

      • Featured Image

        Roboter aus Schwenkbiegemaschine heraus gesteuert

        Die Schröder Group zeigt eine Auswahl an Blechbearbeitungsmaschinen und Automationslösungen zum Schwenkbiegen.

      • Featured Image

        Automation der Blechbearbeitung im Fokus

        Biege- und Laserautomation, ein Laserschneider-Konfigurationssystem, elektrisches Biegen sowie Software sind die Messe-Highlights von Bystronic.

      • Featured Image

        Smarte Lösungen für die Blechbearbeitung

        Vom Einstieg in die Blechfertigung bis hin zur vollvernetzten Smart Factory zeigt Trumpf für jeden Anwender das passende Angebot.

      • Featured Image

        Euroblech 2024 zeigt die Trends

        Zur Euroblech zeigen rund 1.300 Aussteller die gesamte Prozesskette der Blechbearbeitung. Schwerpunkte sind Automatisierung, Robotik sowie KI-Lösungen.

      • Featured Image

        Metall macht zufrieden

        Metalltechnikerin im Porträt: Handwerkliches Geschick, Neugier, Ordnungsliebe und Teamgeist sind Stärken von Denise Lombardo. Diese bringt sie bei Kolesa Stahl und Metallbau ein.

      • Featured Image

        Lochbleche als Akustikschirm

        Sie sind robust, langlebig und flexibel ausführbar: Lochbleche werden für zahlreiche Anwendungen im Bauwesen und bei Gebäudefassaden genutzt.

      • Featured Image

        Nachhaltiger schweißen mit dem CO2-Fußabdruck im Blick

        Fronius setzt mit einer zertifizierten Lebenszyklusanalyse (LCA) für Schweißanwendungen einen revolutionären Schritt in puncto Nachhaltigkeit und Ressourceneinsatz.

      • Featured Image

        Trumpf eröffnet Zubau in Pasching

        Trumpf Maschinen Austria hat am Standort Pasching einen Zubau mit eigener Smart Factory eröffnet.

      • Featured Image

        Verlässlicher Schutz gegen Hochwasser

        Dammbalken- und Klappschott-Systemen bieten einen wirkungsvollen Schutz vor Hochwasser.