Mehr Output bei Biegemaschinen

    Um den hohen Ansprüchen an Produktivität und Qualität gerecht zu werden, setzt Trumpf auf moderne Schweißtechnik und steigert die Effizienz mit einer LaserHybrid-Schweißanlage von Fronius.

    Metallbaupreis 2026: Einreichfrist bis 30. September 2025

    Die Arbeitsgemeinschaft der Hersteller von Metall-Fenster/Türen/Tore/Fassaden (AMFT) würdigt mit dem Metallbaupreis 2026 die hochwertigen Leistungen der Metallbauer*innen in Österreich. Einreichungen sind bis zum 30. September 2025 möglich.

    Torhersteller Holler wird Teil der Hörmann Gruppe

    Die Hörmann Gruppe, führender Anbieter von Toren, Türen, Zargen und Antrieben, übernahm mit Juni zu 100 Prozent den steirischen Hersteller Holler Tore.

    Fensterläden aus Aluminium sorgen für historische Ästhetik

    Ehret und Inter Stores realisieren denkmalgetreue Aluminiumläden für ein Seniorenheim in Südfrankreich, das über mehr als 200 Fenster und Fenstertüren verfügt, von denen viele inzwischen stark gealtert waren.

    Geprägt durch Vielfalt

    Metalltechnikerin des Monats ist Andrea Wucher. Sie war für elf verschiedene Industrien tätig, bevor sie 2023 Miteigentümerin und Geschäftsführerin von MBM Metallbau und JAC Aluminium wurde.

    Langjährige Funktionäre der Metalltechnik-Branche geehrt

    Zum Sommerfest luden vor Kurzem die NÖ Landesinnungen der Metalltechniker sowie der Mechatroniker. Rund 300 Gäste gingen an Board der „MS Dürnstein“ – ein Zeichen dafür, wie sehr sich dieses Fest als Fixpunkt in der Branche etabliert hat.

      Mehr Output bei Biegemaschinen

      Metallbaupreis 2026: Einreichfrist bis 30. September 2025

      Torhersteller Holler wird Teil der Hörmann Gruppe

      Fensterläden aus Aluminium sorgen für historische Ästhetik

      Geprägt durch Vielfalt

      Langjährige Funktionäre der Metalltechnik-Branche geehrt

      Metalltechnik

      • Featured Image

        Leidenschaft für Industriekessel

        Metalltechnikerin im Porträt: Alexandra Bichlmayer konzentriert sich auf die nachhaltige und energieeffiziente Erzeugung von Heißwasser und Wärme.

      • Featured Image

        Mit Hammer und Meissel

        Metalltechnikerin im Porträt: Seit 2015 ist Anna-Maria Kropfitsch erfolgreich als Handgraveurin tätig. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf Waffenund Messergravuren.

      • Featured Image

        Schweißen für ein besseres Klima

        1982 erfand ein Tüftler die automatische Beschickung von Heizkesseln mit Hackgut – dank Roboterschweißtechnik ein Welterfolg.

      • Featured Image

        Leichter Einstieg mit dem Roboter

        Gerade bei komplexen Bauteilgeometrien und steigender Werkstückvielfalt bieten sich automatisierte Schweißsysteme an.

      • Featured Image

        Blechteile rund um die Uhr

        Maßgefertigte Blech- und Rohrteile schnell und einfach online bestellen

      • Featured Image

        Wintergarten nach Mass

        Ein moderner Wohnwintergarten ermöglicht das ganze Jahr über alle Jahreszeiten komfortabel zu genießen.

      • Featured Image

        Effizienter schweißen mit der iWave

        Fronius bietet intelligente, multifunktionale Schweißgeräte für MIG/MAG- sowie WIG-Anwendungen.

      • Featured Image

        Aluminiumfenster nachhaltig gedacht

        Das erste Impuls-Treffen des neu organisierten Aluminium-Fenster-Instituts stand unter dem Motto "nachhaltig vordenken".

      • Featured Image

        Feste Verbindung durch Reiben und Drücken

        Rasches und hochwertiges Fügen mittels Reibschweißverfahren.

      • Featured Image

        Wasserstoff braucht Rohre

        Zur Nutzung von Wasserstoff braucht es nach dessen Erzeugung auch einen sicheren Transport.