Maximale Freiheit für das mobile E-Handschweißen

    Die akkubetriebene Fronius Ignis Battery ermöglicht auch ohne Netzanschluss eine hohe Qualität beim Elektrodenschweißen.

    Robust, sicher mit vielen Details

    Mit einer neuen Werkbank ergänzt Stahlwille seine mobilen Werkstattwagen und Werkbänke um eine stationäre Arbeitsplatzlösung.

    Digitales Tool erleichtert die Leiterprüfung

    Mit einer digitalen Anwendung unterstützt Hailo die regelmäßige und rechtssichere Prüfung von Steigschutzsystemen, wie etwa mobilen Leitern.

    Auslagerung von Stahl bringt Milliardenverluste

    Eine Verlagerung der deutschen Stahlproduktion ins Ausland würde laut einer aktuellen Studie im Krisenfall milliardenschwere volkswirtschaftliche Verluste bedeuten.

    WKÖ fördert Coscom-Technikschulungen

    Unternehmen mit Sitz in Österreich können ab sofort Fördergelder bei der Wirtschaftskammer Österreich beantragen, wenn sie ihre Lehrlinge zu technischen Coscom-Schulungen entsenden. Sie sparen damit 75 Prozent der Kurskosten.

    Komfort, Sicherheit und kinderfreundliches Design im Einklang

    In einem Waldorfkindergarten schaffen sorgfältig aufeinander abgestimmte Systemlösungen von heroal ideale Voraussetzungen für einen von Komfort, Barrierefreiheit und Sicherheit geprägten Tagesablauf.

      Maximale Freiheit für das mobile E-Handschweißen

      Robust, sicher mit vielen Details

      Digitales Tool erleichtert die Leiterprüfung

      Auslagerung von Stahl bringt Milliardenverluste

      WKÖ fördert Coscom-Technikschulungen

      Komfort, Sicherheit und kinderfreundliches Design im Einklang

      Metalltechnik

      • Perfekte Schnitte, schnell und genau

        Östu-Stettin ist ein österreichischer Baugeneraldienstleister, dessen Systeme im Stahl- und Schalungsbau weltweit gefragt sind. Beim Zuschnitt setzt das Unternehmen auf MicroStep.

      • Stabile Eingangstür für den Objektbau

        Mit der Commercial Variante für die Bautiefe 75 mm ergänzt Schüco die Türenplattform AD UP (Aluminium Door Universal Plattform) um eine Ausführung für stark frequentierte Objektgebäude.

      • Pergolamarkise als Terrassenüberdachung

        Die Terrasse eines Kölner Brauhauses bietet einen atemberaubenden Ausblick. Für den wirkungsvollen Sonnenschutz der Gäste sorgt eine Pergolamarkise.

      • Blechteile absortieren, Stahl kommissionieren

        Trumpf hat für das automatisierte Absortieren von Blechteilen eine KI-gestütze Lösung entwickelt. Kasto eine vollautomatische Kommissionierung für Stahlstäbe.

      • Sorgen Cobots für mehr Nachwuchs beim Schweißen?

        Schweißen bleibt ein zentraler Fügeprozess in der Metallverarbeitung. Trotz guter Bezahlung entscheiden sich immer weniger junge Menschen für diesen Beruf. Können Cobots Abhilfe schaffen?

      • Investition in Hochpräzision

        Rund acht Millionen Euro investiert H.P. Kaysser in ein Kompetenzzentrum für die Präzisionszerspanung. Highlight ist eine Fahrständer-Fräsmaschine für die Großteilebearbeitung.

      • Highlight Pulverbeschichtung

        Metalltechnikerin im Porträt: Dass sie mit ihrem Team jeden Tag vor neuen Herausforderungen in der Optimierung von Oberflächen steht, macht die Arbeit für Geschäftsführerin Birgit Wolfmair besonders interessant.

      • Featured Image

        Baumschutzroste für grüne Städte

        Um sich als Anbieter nachhaltiger Elemente für die moderne Stadtgestaltung zu etablieren, hat Graepel ein korrosionsfestes Baumschutzrostsystem entwickelt.

      • Featured Image

        Smarte Säge- und Lagerlösungen

        Wie können Stahlverarbeiter ihre Produkte präzise sägen, platzsparend lagern und clever managen? Kasto gibt zur Euroblech die Antwort.

      • Handwerk Metalldrücken

        Metalltechnikerin im Porträt: Vanessa Riml ist in die Firma ihres Vaters hineingewachsen. Heute ist sie als Geschäftsführerin von Metallform für die Metalldrückerei und Metalltechnik zuständig.