In Farbe gegossene Reisen

    „Treasures by Sebastian Herkner for Caparol Icons“ ist eine Farbkollektion, in der der Designer seine Reiseimpressionen in Wandfarben umsetzt.

    H. F. Mark Sustainability Award für Adler-Forschungsprojekt

    Der österreichische Lackhersteller Adler entwickelt innovative Konzepte für das Lack-Recycling.

    Böden mit Verantwortung

    Moderne Bodenbeläge setzen auf Nachhaltigkeit, strapazierfähige Materialien und vielfältige Designs.

    Ein goldenes Zeitalter

    Die Gründerzeitvilla auf den Grazer Reininghaus-Gründen war eigentlich fast schon dem Verfall preisgegeben. Nun wurde sie aufwendig restauriert und sogar vergoldet.

    Mit dem gewissen Touch

    Es kann nicht früh genug sein, gute Nachrichten zu verbreiten: Im März 2026 lädt Sefra wieder zum Besuch der Messe „Oberfläche und Design“ ein.

    Zu Besuch bei: Bernhard Bugkel

    Die Farbe liegt ihm im Blut: Bernhard Bugkel ist bereits die sechste Generation im 1878 von Karl Bugkel in Wien Hernals gegründeten Unternehmen. Mit frischen Ideen führt er den Betrieb in die Zukunft.

      In Farbe gegossene Reisen

      H. F. Mark Sustainability Award für Adler-Forschungsprojekt

      Böden mit Verantwortung

      Ein goldenes Zeitalter

      Mit dem gewissen Touch

      Zu Besuch bei: Bernhard Bugkel

      Oberflächentechnik

      • Informations-Drehscheiben

        Fachmessen sind gerade in volatilen Zeiten wichtige Plattformen für ausführliche Branchen- und Trendrecherche. An den Messeständen kann man sich mit Branchenexperten austauschen und Geschäftskontakte knüpfen.

      • Die Synthesa Gruppe verfolgt klare Ziele: „Gemeinsam schaffen wir Oberflächen, die Kunden begeistern.“

        Caparol ist die neue Elefantenmarke

        Die Synthesa Gruppe, bekannt für ihre hochwertigen Produkte für alle Oberflächen, kündigt eine bedeutende Markenumstellung an.

      • Metalle zuverlässig schleifen

        Das System Grit by Fein bietet seit 20 Jahren Bandschleifmaschinen für die Klein- und Sienfertigung in der Metallbearbeitung.

      • VOC-freie Teilereinigung schützt Gesundheit und Umwelt

        Im Gegensatz zu Kaltreinigern arbeiten die Hochdruck-Teilereiniger von Mewa mit einer wässrigen Reinigungslösung, in der Fette und Öle von natürlichen Mikroorganismen biologisch abgebaut werden.

      • Durch das Anfasen der Bohrlochränder wird eine Haftbrücke zur Oberfläche geschaffen. (C) S. Böning

        Verkratzt, verbohrt, durchgeschraubt oder angeschlagen?

        Kratzer, Bohrfehler, sichtbare Schrauben – kleine Schäden an Bauteilen können große Wirkung entfalten, besonders in der Endmontage. Wenn die Zeit drängt, müssen TischlerInnen praktikable Lösungen zur Hand haben.

      • Siegerprojekt von Emir Ramovic aus Regal aus Silestone FFromOt. © MW-Architekturfotografie für Cosentino

        C-Creations: Kür der Kreativen

        Cosentino hat Designer*innen und lnnenarchitek*innnen mit dem Wettbewerb C-Creations die einzigartige Möglichkeit geboten, ihre Visionen in ein außergewöhnliches Werk zu verwandeln.

      • Nachhaltige Entfettung bei Gleitlagern

        Miba zeigt, wie eine nachhaltige Oberflächenbehandlung aussehen kann. Für die Reinigung und Entfettung wird Rezyklat eingesetzt, womit man 73 Prozent CO2 im Vergleich zu Frischware einspart.

      • Viadkuktbogen Innsbruck

        Dunkel ist das neue Bunt

        Aus der Not eines kleinen Budgets machten Planer und Tischler eine Tugend und kreierten das coole Interieur für eine Bar, die durch die markanten Schiebetüren wie eine Erweiterung des öffentlichen Raums wirkt.

      • handwerk 2025

        Handwerk 2025 als Leitmesse

        Rund 130 Aussteller präsentieren vom 19. bis 21. März 2025 ihre neuen und innovativen Produkte bei der „Handwerk 2025" in Wels. Neu ist der Fachmessebereich Metall für Schlosser und Metallverarbeiter.

      • Bild des Farbfächers © Bette

        Bette stellt Neuerungen für Farbfächer und -paletten vor

        Um den Prozess rund um Farbe fürs Bad zu erleichtern, bietet das Unternehmen Bette einen neuen Farbfächer an.