Oberflächentechnik
-
Rostoptik ohne Stahlplatten
Der Trend zum „Industrial Chic“ ist ungebrochen. Ein Hausherr im Kärntner Rosental hat einen Teil der Hausfassade mit dieser Dekor-Technik gestalten lassen.
-
Forschung im Fokus
Der Tiroler Lackhersteller Adler stiftet einen Lehrstuhl an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck.
-
Stiftungsprofessur für Chemie
Adler Lacke stiftet einen Lehrstuhl für Chemieingenieurwesen und Materialprozesstechnik an der Fakultät für Chemie und Pharmazie an der Universität Innsbruck.
-
Farbenfrohe Fortbildung
Adler bietet auch im kommenden Jahr ein umfangreiches Weiterbildungsangebot für Farbenhändler und Maler an.
-
Adler in den Niederlanden
Adler, der Lack- und Holzschutzspezialist aus Tirol, zieht immer weitere Kreise über Europa.
-
Fachwerk, fachgerecht saniert
Die Malerwerkstatt Jusztusz & Nietsch lässt Kleinode mit Adler in neuem Glanz erstrahlen.
-
Sonne und Forschung helfen sparen
Galvanik. Durch Einsatz von Solarenergie, industrieller Abwärme und die Nutzung eines innovativen Verfahrens zur Wasseraufbereitung könnte das Industrieunternehmen Roto Frank Austria in Zukunft jährlich einen sechsstelligen Betrag sparen.
-
Farbauswahl per App
Mit der Visualizer App von Dulux gelingt die richtige Farbauswahl noch vor dem Streichen.
-
Turbinenschaufeln automatisiert schleifen
Das Fraunhofer Institut für Produktionstechnik (IPT) hat in Zusammenarbeit mit vier Industrieunternehmen den Prototypen einer Roboterzelle zum automatisierten Schleifen von gegossenen Turbinenschaufeln entwickelt.
