Oberflächentechnik
-
Besser bunt: neuer Adler-Lack-Allrounder
Der Farblack MDF-4in1 von Adler vereint Isolierung, Fülle, Deckkraft und Schutz.
-
Renaissance einer U6-Station
Die U6-Station Alser Straße in Wien wurde erneuert. Für das denkmalgerechte Fassaden-Facelifting kamen von Synthesa zum Einsatz.
-
Design mit Holz
Eine extravagante Holzfassade macht den Neubau neben dem Schloss Tandalier zu einem architektonischen Eyecatcher. Die graphitähnlich schimmernde Außenhaut wird durch eine Effekt-Lasur aus dem Hause Synthesa erzeugt.
-
Erster Malerlack mit Umweltzeichen
Synthesa setzt Maßstäbe und handelt ökologisch. Die Perger Farben- und Lackspezialisten freuen sich über das Österreichische Umweltzeichen für das Produkt Capacryl Spray-TEC.
-
Trainee-Staffel angelaufen
Zum neunten Mal machten sich Anfang Mai sieben Nachwuchskräfte der Remmers Baustofftechnik im Rahmen des hausinternen Trainee-Programms auf den spannenden Weg zur Remmers-Fachvertretung.
-
Lack oder Leder?
Mit revolutionären Fronten aus Lack von Adler sorgt der Österreichische Küchenhersteller ewe für Begeisterung: Sie sehen aus wie Leder, fühlen sich an wie Leder und sind doch Lack.
-
Neue Entwicklungen in der Beschichtungstechnik
„Bodenbelag mal anders“ hieß es auf der Bau München 2015. Die vergilbungsbeständige Polyurethanbeschichtung PU 400 von Murexin AG punktet nicht nur im Außenbereich, sondern auch in Innenräumen.
-
Jungbrunnen für Jugendstil-Fassade
Die Fassade des ehemaligen Hotels Goldener Löwe im Herzen von Mariazell wurde einer denkmalgerechten Auffrischung unterzogen.