Fertigen

Im modernen Handwerk wird dem Fertigen und der jeweiligen Technik eine besondere Rolle zuteil. © nd3000 / iStock / Getty Images Plus / Getty Images

Fertigen wie Profis

Die Handwerksbranche boomt: Aufgrund der anhaltend hohen Auftragslage ist das Thema Fertigen in aller Munde. Der Schlüssel, um jene Prozesse nachhaltig und effizient zu gestalten liegt dabei in einer qualitativen Produktpalette, einer adäquaten Materialauswahl sowie der Anschaffung eines leistungsstarken Maschinenparks mit hohem Automatisierungsgrad. Wir zeigen Ihnen, worauf es beim Fertigen und der Optimierung von betriebsinternen Prozessen ankommt und geben Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Herstellverfahren, damit auch Sie perfekte Technik für Ihr Bauvorhaben finden.

  • Handwerk Metalldrücken

    Metalltechnikerin im Porträt: Vanessa Riml ist in die Firma ihres Vaters hineingewachsen. Heute ist sie als Geschäftsführerin von Metallform für die Metalldrückerei und Metalltechnik zuständig.

  • Featured Image

    Roboter aus Schwenkbiegemaschine heraus gesteuert

    Die Schröder Group zeigt eine Auswahl an Blechbearbeitungsmaschinen und Automationslösungen zum Schwenkbiegen.

  • Featured Image

    Automation der Blechbearbeitung im Fokus

    Biege- und Laserautomation, ein Laserschneider-Konfigurationssystem, elektrisches Biegen sowie Software sind die Messe-Highlights von Bystronic.

  • Featured Image

    Smarte Lösungen für die Blechbearbeitung

    Vom Einstieg in die Blechfertigung bis hin zur vollvernetzten Smart Factory zeigt Trumpf für jeden Anwender das passende Angebot.

  • Featured Image

    Euroblech 2024 zeigt die Trends

    Zur Euroblech zeigen rund 1.300 Aussteller die gesamte Prozesskette der Blechbearbeitung. Schwerpunkte sind Automatisierung, Robotik sowie KI-Lösungen.

  • Featured Image

    Kleines Werkzeug – großer Nutzen

    Das Tischler Journal stellt Helfer vor, die den Arbeitsalltag erleichtern und helfen, knifflige Aufgaben einfach zu lösen.

  • Featured Image

    Kreativ in drei Dimensionen

    Die Kärntner Tischlerei Stückler ist spezialisiert auf Möbel, Raumlösungen sowie „Facelifts“ bestehender Objekte.

  • Featured Image

    Geschichten vom Fräd

    Die Tischlerei Kumpusch hat mit einem sechs-Achs-Fräsroboter den Partner gefunden, der zur Realisierung ihrer Visionen noch gefehlt hat.

  • Featured Image

    Metall macht zufrieden

    Metalltechnikerin im Porträt: Handwerkliches Geschick, Neugier, Ordnungsliebe und Teamgeist sind Stärken von Denise Lombardo. Diese bringt sie bei Kolesa Stahl und Metallbau ein.

  • Featured Image

    Lochbleche als Akustikschirm

    Sie sind robust, langlebig und flexibel ausführbar: Lochbleche werden für zahlreiche Anwendungen im Bauwesen und bei Gebäudefassaden genutzt.