Reparatur des ORF-Beitrags-Gesetzes beseitigt Mehrfachbelastung

    Eine vor kurzem beschlossene Novelle des ORF-Beitrags-Gesetzes beseitigt die ungerechtfertigte Mehrfachbelastung von Bauunternehmen.

    Neue Sanierungsoffensive 2026 bis 2030

    Der neue Sanierungsbonus soll langfristig wirksame Anreize für Investitionen in Gebäudesanierungen setzen. Anträge können ab Mitte November gestellt werden.

    Nachhaltigkeitsberichterstattung: Leitfaden für das Baugewerbe

    Im Februar 2025 präsentierte die EU-Kommission überfällige Erleichterungen beim Green Deal.

    Tischlerbranche zwischen Stabilisierung und Unsicherheit

    Bei einem Pressegespräch der WKÖ-Bundessparte Gewerbe und Handwerk zeigten sich auch für das Tischlergewerbe erste Anzeichen einer Stabilisierung.

    SHK Branche: Geschäftslage bleibt unterkühlt

    Die Konjunktur im Gewerbe und Handwerk zeigt erste Erholungstendenzen – doch im Bereich der SHK-Betriebe bleibt die Entwicklung schwierig.

    „Bis jetzt haben wir noch jede Hürde gemeistert“

    Robert Jägersberger, Bundesinnungsmeister Bau, im Interview mit der Bauzeitung. Er spricht über die angespannte Lage der Betriebe und was ihn zuversichtlich stimmt.

      Reparatur des ORF-Beitrags-Gesetzes beseitigt Mehrfachbelastung

      Neue Sanierungsoffensive 2026 bis 2030

      Nachhaltigkeitsberichterstattung: Leitfaden für das Baugewerbe

      Tischlerbranche zwischen Stabilisierung und Unsicherheit

      SHK Branche: Geschäftslage bleibt unterkühlt

      „Bis jetzt haben wir noch jede Hürde gemeistert“

      Interessensvertretungen

      • Featured Image

        Talsohle in Sicht

        Landesinnungsmeister Bau der Steiermark Michael Stvarnik im Word-Rap mit der Bauzeitung.

      • Featured Image

        Die Besten der Besten im Wettbewerb

        16 Lehrlinge haben am Bundeslehrlingswettbewerb der Installations- und Gebäudetechniker teilgenommen.

      • Featured Image

        Neuer AFI-Vorstand gewählt

        Die Generalversammlung des Aluminium-Fenster-Instituts hat am 19. März 2024 den neuen Vorstand gewählt.

      • Featured Image

        Honorare von Planern und Sachverständigen

        Ein Überblick über die Kalkulation von Honoraren für Planer und Sachverständige.

      • Featured Image

        Rasch umsetzen bitte!

        Die Vertreter des Baugewerbes zum Baupaket der Regierung: grundsätzlich gut, aber jetzt auch rasch umsetzen!

      • Featured Image

        Forschungsreihe für das Baugewerbe

        Die Bundesinnung Bau initiiert seit Jahren gezielt Forschungs- und Digitalisierungsprojekte für das Baugewerbe.

      • Featured Image

        Der Club der Meister*innen

        Unter dem Motto "meistern wir" lädt der Meister Alumni Club zum beruflichen und gesellschaftlichen Vernetzen ein.

      • Featured Image

        Sozialpartner fordern Baupaket

        Wirtschaftskammer Österreich und Gewerkschaft Bau-Holz fordern ein „kraftvolles“ Baupaket von der Regierung.

      • Featured Image

        Kampagne für mehr Wohnbau

        Die Bundesinnung Bau ist Partner einer breit aufgestellten Kampagne zur Stabilisierung der Wohnbaunachfrage.

      • Featured Image

        Verlängerung der Schwellenwerteverordnung

        Mit der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt wurde die Schwellenwerteverordnung bis Ende 2025 verlängert.