Interessensvertretungen
-
Glasbranche trauert um Karl Roethel
Karl Roethel, Geschäftsführer i. R. der Bauglas GmbH Brunn/Geb., ist am 12. Februar 2025 im 92. Lebensjahr verstorben.
-
Neuer Besucherrekord beim Tiroler Tag der Dachdecker, Glaser und Spengler
Mehr als 200 Teilnehmer*innen "stürmten" den Tiroler Tag der Dachdecker, Glaser und Spengler 2025 im Salzlager Hall.
-
Holz oder Beton?
Die Bauzeitung lud zu einem Streitgespräch über Nachhaltigkeit am Bau. Eines der Themen: Holz oder Beton? >>Auch als PODCAST verfügbar!
-
Wie geht es dem Glashandwerk?
Wir haben den Bundesinnungsmeister der Dachdecker, Glaser und Spengler Walter Stackler zur Situation der Glasbranche und ihrer Zukunft befragt.
-
Die Norm als Dorn – im Auge
Ein Forschungskonsortium rund um die Zukunftsagentur Bau (ZAB) befasst sich mit einer Önorm zur Heizlastberechnung von Gebäuden. Doch die haben eine Schwäche.
-
Wärmebranche richtet dringenden Appell an die Regierung
In einem "Offenen Brief" richtet ein Zusammenschluss mehrerer Verbände und Interessenvereinigungen aus dem Bereich Wärme und Energie einen dringenden Appell an die neue Bundesregierung.
-
KV-Runde bringt Zweijahresabschluss
Die Bau-Sozialpartner vereinbaren einen Zweijahresabschluss: Plus 2,7 Prozent für 2025 sowie die Steigerung des VPI im laufenden Jahr (ohne einen weiteren Aufschlag) für 2026. Weitere Änderungen betreffen u.a. das Taggeld.
-
Acht neue Bauwerksabdichter
Acht Teilnehmer haben den Bauwerksabdichter-Kurs im Wifi Oberösterreich samt Abschlussprüfung bestanden.
-
Umsetzung der EU-Gebäuderichtlinie EPBD in Österreich
Die neue EU-Gebäuderichtlinie EPBD muss ab 2026 in allen Mitgliedsstaaten der EU umgesetzt werden.