Reparatur des ORF-Beitrags-Gesetzes beseitigt Mehrfachbelastung

    Eine vor kurzem beschlossene Novelle des ORF-Beitrags-Gesetzes beseitigt die ungerechtfertigte Mehrfachbelastung von Bauunternehmen.

    Neue Sanierungsoffensive 2026 bis 2030

    Der neue Sanierungsbonus soll langfristig wirksame Anreize für Investitionen in Gebäudesanierungen setzen. Anträge können ab Mitte November gestellt werden.

    Nachhaltigkeitsberichterstattung: Leitfaden für das Baugewerbe

    Im Februar 2025 präsentierte die EU-Kommission überfällige Erleichterungen beim Green Deal.

    Tischlerbranche zwischen Stabilisierung und Unsicherheit

    Bei einem Pressegespräch der WKÖ-Bundessparte Gewerbe und Handwerk zeigten sich auch für das Tischlergewerbe erste Anzeichen einer Stabilisierung.

    SHK Branche: Geschäftslage bleibt unterkühlt

    Die Konjunktur im Gewerbe und Handwerk zeigt erste Erholungstendenzen – doch im Bereich der SHK-Betriebe bleibt die Entwicklung schwierig.

    „Bis jetzt haben wir noch jede Hürde gemeistert“

    Robert Jägersberger, Bundesinnungsmeister Bau, im Interview mit der Bauzeitung. Er spricht über die angespannte Lage der Betriebe und was ihn zuversichtlich stimmt.

      Reparatur des ORF-Beitrags-Gesetzes beseitigt Mehrfachbelastung

      Neue Sanierungsoffensive 2026 bis 2030

      Nachhaltigkeitsberichterstattung: Leitfaden für das Baugewerbe

      Tischlerbranche zwischen Stabilisierung und Unsicherheit

      SHK Branche: Geschäftslage bleibt unterkühlt

      „Bis jetzt haben wir noch jede Hürde gemeistert“

      Interessensvertretungen

      • Interview "Nachgefragt bei". © Mihajlo-Maricic-istock-getty-images-

        Ein Jahr mit Licht und Schatten

        Patrick Weber, Landesinnungsmeister Bau Tirol und Geschäftsführer der Baupuls GmbH, im Interview "Nachgefragt bei".

      • Neue Ausbildung für Installations-Fachkräfte. Copyright: Highwaystarz Photography istock-getty-images-plus

        Karriere mit Level

        Installations-Fachkräfte können eine neuartige Ausbildung absolvieren. Sie liegt auf dem NQR-Level 5 – und damit zwischen dem Lehrabschluss und der Meisterprüfung.

      • Flächenverbrauch geht weiter zurück

        Der Flächenverbrauch sinkt das 2. Jahr in Folge. Diese Entwicklung sowie die Kritik des Rechnungshofs am 2,5 ha-Ziel werfen einmal mehr Fragen nach der Sinnhaftigkeit einer verpflichtenden Obergrenze auf.

      • Fahnenmeer für Team Austria

        Team Austria im Goldrausch

        Das österreichische Team belegte bei den Berufs-Europameisterschaften Euro Skills den dritten Platz in der Nationenwertung.

      • Lukas Miedler (l.) und Lukas Ritzberger: Goldmedaille gewonnen.

        Erfolg bei der Berufs-EM

        Österreichs Bauwirtschaft hat Spitzenplätze bei der Berufs-EM erzielt. Das Highlight: eine Goldmedaille für die Betonbauer.

      • Solar panels photovoltaic power station. Alternative source of electricity. Green and clean energy power

        EABG: Verfahren schneller, Ziele unklar

        Der Entwurf für das Erneuerbaren‑Ausbau‑Beschleunigungsgesetz wurde heute veröffentlicht. Es gibt Kritik, seitens der PV‑Branche.

      • Interview "Nachgefragt bei". © Mihajlo-Maricic-istock-getty-images-

        Ohne Beton keine grüne Transformation

        Anton Glasmaier, Geschäftsführer des Verbands Österreichischer Betonfertigteilwerke (VÖB), im Interview: Wer den Bau dekarbonisieren will, muss die Transformation bei mineralischen Baustoffen fördern.

      • Spartenobmann Manfred Denk

        „Ein guter Tag für das Gewerbe und Handwerk“

        WKÖ-Spartenobmann Manfred Denk begrüßt die Konjunkturmaßnahmen der Regierung – vor allem den höheren Freibetrag für Ausrüstungsinvestitionen.

      • Excavator on a hill of debris

        Ende der Abfalleigenschaft von Bodenaushub

        Das Ende der Abfalleigenschaft von Baurestmassen ist eine Grundlage für die Kreislaufwirtschaft. Eine neue Verordnung soll nunmehr das Abfallende von Bodenaushub erleichtern.

      • Interview "Nachgefragt bei". © Mihajlo-Maricic-istock-getty-images-

        „Die Zuversicht schwindet immer mehr“

        Der niederösterreichische Bauunternehmer Johannes Dinhobl im Kurz-Interview mit der Bauzeitung.