Erleichterungen bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung

    Mit dem Omnibus-Vorschlag vollzieht die EU-Kommission einen überfälligen Kurswechsel bei Berichterstattungspflichten zu Nachhaltigkeits-Richtlinien. Auch für österreichische Bauunternehmen würden diese Änderungen eine erhebliche Entlastung bringen.

    Drei für Oberösterreich

    Nach der konstituierenden Sitzung bleibt Gerhard Spitzbart Landesinnungsmeister der Tischler und Holzgestalter in Oberösterreich. Seine Stellvertreter sind Karl Mitheis und Josef Loy.

    BIM a.D. Peter Aigner verstorben

    Der ehemalige Bundesinnungsmeister der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker ist am 6. April verstorben.

    Sieger aus Tirol

    Der Tiroler Christian Wieser hat den Bundeslehrlingswettbewerb Installations- und Gebäudetechnik 2025 gewonnen.

    “Dass wir in einer Demokratie leben dürfen”

    Wolfgang Holzhaider, Innungsmeister Bau Oberösterreich und Geschäftsführer der Holzhaider Bau GmbH, im Interview "Nachgefragt bei" mit der Bauzeitung.

    E wie einfach oder experimentell

    In Deutschland soll ein Gesetz verabschiedet werden, das es ermöglicht, beim Bauen von Normen abzuweichen. Auch in Österreich drängt der Bau auf eine Reform der Rechtslage.

      Erleichterungen bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung

      Drei für Oberösterreich

      BIM a.D. Peter Aigner verstorben

      Sieger aus Tirol

      “Dass wir in einer Demokratie leben dürfen”

      E wie einfach oder experimentell

      Interessensvertretungen

      • Featured Image

        Steiermark: Innungsvorstand bestätigt

        Helmut Schabauer, Gerhard Freisinger und Josef Nestler wurden als Führungstrio vom Innungsausschuss bestätigt. 

      • Featured Image

        Biomasse-Verband begrüßt EAG-Entwurf

        Der von Bundesministerin Leonore Gewessler und Staatssekretär Magnus Brunner aufgestellte Entwurf des Erneuerbaren-­Ausbau-­Gesetzes (EAG) der vorsieht, dass die Stromversorgung Österreichs mit 100% Ökostrom bis 2030 erfolgen soll, wird vom Präsident des Österreichischen Biomasse-Verbandes, Franz Titschenbacher, begrüßt.

      • Featured Image

        Oberösterreichs neue Innungsspitze

        Othmar Berner wurde zum Innungsmeister der Dachdecker, Glaser und Spengler gewählt.

      • Featured Image

        Ziviltechniker sehen ihren Berufsstand bedroht

        Das Berufsgesetz der Ziviltechniker muss aufgrund eines Urteils des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) geändert werden. Der Gesetzesentwurf befindet sich aktuell in Begutachtung.

      • Featured Image

        Neuer ÖBV-Leitfaden mit COVID-19-Update

        Die Österreichische Bautechnik Vereinigung brachte kürzlich einen aktualisierten Leitfaden für den Umgang mit den Folgen von COVID-19 in Bauverträgen heraus.

      • Featured Image

        Wien: Veränderungen 05/2020

        Veränderungen im Mitgliederstand Wien, Mai 2020

      • Featured Image

        Wien: Veränderungen 04/2020

        Veränderungen im Mitgliederstand Wien, April 2020

      • Featured Image

        Tiroler Tischlerpreis 2021: Einreichfrist läuft!

        proHolz Tirol und die Landesinnung der Tischler und Holzgestalter schreiben wieder die „Auszeichnung für Gestaltung & Tischlerhandwerk Tirol“ aus. 

      • Featured Image

        Auszeichnung: Bester Holzgestalter Tirols gesucht

        Gemeinsam mit der Landesinnung der Tischler und Holzgestalter Tirol lädt proHolz Tirol zur Einreichung hervorragender Projekte zur „Auszeichnung für Gestaltung & Tischlerhandwerk Tirol 2021“ ein. Bis 22. Juli können Bewerbungen eingereicht werden.

      • Featured Image

        Neues Innungsteam in der Steiermark

        Rupert Christian Zach wird Nachfolger von Walter Schadler, auch sonst gibt es im Team der steirischen Landesinnung einige neue Gesichter.