Markt

© AndreyPopov / iStock / Getty Images Plus via Getty Images
Der Markt und seine Fakten im Überblick
Wer wirtschaftlich erfolgreich sein will, muss beim Thema Markt auf dem Laufenden bleiben. Nur so ist es möglich auf die Veränderungen des Marktes rechtzeitig zu reagieren. Für die professionelle Marktinformation finden Sie im Bereich Markt wichtige Studien, Statistiken, Analysen und Ergebnisse der Marktforschung. Eine Hilfe für den Berufsalltag sind auch die aktuellen Wirtschaftsmeldungen seitens der Interessensvertretungen sowie aus den Bereichen Finanzen und Politik. Einen ebenso wichtigen Einblick in den Markt geben Expertenmeinungen und Berichte über Branchen-Veranstaltungen.
-
Licht am Ende des Tunnels
Günther Lehner, Landesinnungsmeister Bau Niederösterreich, im Kurz-Interview "Nachgefragt bei": Er spricht über Licht am Ende des Tunnels und über eine Trendwende, die noch nicht ausreicht.
-
Auf schwach folgt schwächer
Die aktuelle Umfrage der Bauzeitung zeigt: Eine Erholung ist heuer nicht in Sicht. Nach einem schwachen Jahr 2024 rechnet das Baugewerbe mit einem schwächeren Jahr 2025.
-
Übernahme finalisiert
Die Homag Group übernimmt die restlichen Anteile am dänischen Systemhersteller Kallesøe Machinery, die Familie Kallesøe bleibt weiterhin im Management vertreten.
-
Im Brennpunkt: gemeinsam netzwerken
Im Fokus der aktuellen Arbeit der Bundesinnung der Tischler und Holzgestalter stehen u.a. die Sensibilisierung für bauphysikalische Themen, die Fenster-Sanierung sowie eine Intensivierung der Normungsarbeit.
-
Innovieren ist menschlich
Die auf die Entwicklung und Produktion von Funktionstüren spezialisierte Tischlerei Unterwaditzer wurde kürzlich mit dem Innovations- und Forschungspreis des Landes Kärnten ausgezeichnet.
-
Frauenthal Expo 2026 fixiert
Vom 21. bis 23. Jänner 2026 steigt die nächste Ausgabe der Frauenthal Expo in Wien.
-
Erleichterungen bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung
Mit dem Omnibus-Vorschlag vollzieht die EU-Kommission einen überfälligen Kurswechsel bei Berichterstattungspflichten zu Nachhaltigkeits-Richtlinien. Auch für österreichische Bauunternehmen würden diese Änderungen eine erhebliche Entlastung bringen.
-
Gemeinsam mehr erreichen
Clusterorganisationen und Branchenvertreter*innen aus sechs Bundesländern kamen zusammen, um gemeinsam an der Zukunft der Holzbranche zu arbeiten.
-
Wolf will wachsen
Der Lüftungs- und Heizungstechnik-Anbieter Wolf will in den kommenden Jahren weiter stark wachsen. Dafür stellt er jetzt mit strategischen Maßnahmen die Weichen.
-
“Wir denken langfristig”
Bei Daikin Österreich hat Alexander Springler die Position des General Managers übernommen. Im Interview mit der Gebäude Installation spricht der neue Chef über seine Ziele.