Markt

© AndreyPopov / iStock / Getty Images Plus via Getty Images
Der Markt und seine Fakten im Überblick
Wer wirtschaftlich erfolgreich sein will, muss beim Thema Markt auf dem Laufenden bleiben. Nur so ist es möglich auf die Veränderungen des Marktes rechtzeitig zu reagieren. Für die professionelle Marktinformation finden Sie im Bereich Markt wichtige Studien, Statistiken, Analysen und Ergebnisse der Marktforschung. Eine Hilfe für den Berufsalltag sind auch die aktuellen Wirtschaftsmeldungen seitens der Interessensvertretungen sowie aus den Bereichen Finanzen und Politik. Einen ebenso wichtigen Einblick in den Markt geben Expertenmeinungen und Berichte über Branchen-Veranstaltungen.
-
Kalzip: Neuorganisation der Geschäftsführung
Andrew Leach tritt als neuer CEO in die Geschäftsführung der Kalzip GmbH ein.
-
Frauenthal-Expo auf September verschoben
Die aktuelle Corona-Infektionslage hat eine Verschiebung auf 14. bis 16. September erfordert.
-
Mit Glas in eine klimaneutrale Zukunft
Internationale Expert*innen diskutierten, wie die Glasbranche einen Beitrag zu einer klimaneutralen Zukunft leisten kann.
-
Webuild Energiesparmesse auf April verschoben
Aufgrund der verschärften Situation rund um COVID-19 wird die Webuild um einen Monat verschoben.
-
Neuer technischer Leiter bei Lamilux
Niklas Braun übernimmt die technische Leitung der Lamilux Heinrich Strunz Gruppe.
-
Jeden Tag öffnet sich ein Online-Türchen
Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christuskind. Auch die beliebten Online-Adventkalender stehen bereit.
-
GC-Gruppe Österreich bündelt in Linz ihre Kräfte
Die Niederlassung der Steiner Haustechnik in Traun und die Odörfer-Niederlassung in Linz werden zusammengeführt.
-
Wienerberger steigt in den Flachdachmarkt ein
Wienerberger hat eine Vertriebskooperation für die Flachdachlösungen des niederländischen Herstellers Leadax abgeschlossen.
-
2,5 Millionen für nachhaltige Bergbautechnik
Mit der neuen Rohsteinaufbereitungsanlage will w&p Zement den Ressourcenverbrauch im Steinbruch Peggau reduzieren.
-
Sanierungsrate auf 2,5 Prozent heben
Klimaministerium und Baustoffindustrie wollen zur Steigerung der Sanierungsrate an einem Strang ziehen.