Markt

Immer auf dem Laufenden
Immer auf dem Laufenden mit allen Studienergebnissen am Markt, aktuellen Wirtschaftsmeldungen und Berichten über Branchen-Veranstaltungen.
© AndreyPopov / iStock / Getty Images Plus via Getty Images

Der Markt und seine Fakten im Überblick

Wer wirtschaftlich erfolgreich sein will, muss beim Thema Markt auf dem Laufenden bleiben. Nur so ist es möglich auf die Veränderungen des Marktes rechtzeitig zu reagieren. Für die professionelle Marktinformation finden Sie im Bereich Markt wichtige Studien, Statistiken, Analysen und Ergebnisse der Marktforschung. Eine Hilfe für den Berufsalltag sind auch die aktuellen Wirtschaftsmeldungen seitens der Interessensvertretungen sowie aus den Bereichen Finanzen und Politik. Einen ebenso wichtigen Einblick in den Markt geben Expertenmeinungen und Berichte über Branchen-Veranstaltungen.

  • Harald Kopecek: Führung braucht Qualifikation. Copyright: Röbl

    Führung braucht Qualifikation

    Harald Kopecek, Geschäftsführer der Bauakademie BWZ OÖ, im Gastkommentar über den neu ausgerollten MBA „Specialist Bauwirtschaft“.

  • Haimo Primas (l.) und Bengt Steinbrecher (r.): Innovationen mit Startups. Copyright: Foto Tanzer

    Holcims Money Maqer

    Der Holcim-Konzern setzt bei der Entwicklung von Innovationen auf die Zusammenarbeit mit Startups. Das Ziel: Bei der Suche nach den Technologien von morgen mit dabei sein.

  • Soll BIM zum Durchbruch verhelfen: BIM-T. Copyright: Putilich istock getty images plus

    Durchbruch für BIM?

    Am 1. Jänner 2026 wird ein Tool auf den Markt gebracht, das dem BIM-Modell in Österreich zum lang ersehnten Durchbruch verhelfen soll. Der Name des Hoffnungsträgers: BIM-T.

  • Schneewittchen in Wien. Copyright: Katharina F. Rossboth Beton Dialog Österreich

    Schneewittchen ohne sieben Zwerge

    Im Nordbahnviertel ist das höchste Mietwohnhaus Wiens entstanden. Dessen etwas irreführender Name: Schneewittchen.

  • Fassaden: 2024 war nicht gut und 2025 wird nicht besser. Copyright: Austrotherm

    „Kein Trend, sondern ein Muss“

    Die Hersteller im Bereich Fassade und Dämmen fordern ein klares Bekenntnis der Politik zur thermischen Sanierung – und ein Ende der erratischen Förderpolitik.

  • Bernhard Sommer (l.) und Peter Bauer: (r.) neue Bauordnung in Wien. Copyright: zt: kammer

    Lange Leitung

    Die Bauverfahren dauern immer länger. Besonders gravierend ist das Problem in Wien. Verfahren von einem Jahr sind keine Seltenheit.

  • Interview mit Johannes Dinhobl.

    „Ich war ein großer Fan des Green Deals“

    Der Baustoffunternehmer Robert Schmid findet im Interview mit der Bauzeitung „Klare Worte“. Er spricht über seine abgekühlte Begeisterung für den Green Deal und warum er Generalisten mag.

  • Interview mit Johannes Dinhobl.

    „Vorschrift ist Vorschrift“

    Robert Rauter, Landesinnungsmeister Bau Kärnten, im Kurzinterview. Er spricht über die Unsicherheit am Bau – und die lange Liste der Dinge, die ihn nachdenklich stimmt.

  • Fassadenbegrünung: zunehmend gefragt © Grünstattgrau

    Bröckelnde Fassade

    Die allgemeine Wohnbauflaute und das Hin und Her bei den Förderungen trifft den Fassadenbau. Das zeigt auch die aktuelle Bauzeitung-Umfrage.

  • Wienflussregulierung 1894 - 1900, Betonierung eines Gewölberings unterhalb der Elisabethbrücke

    Eisenbeton – ein Baustoff schreibt Stadtgeschichte

    Über den Aufstieg eines Materials erzählt die Ausstellung „Eisenbeton“ im Wien Museum. Wir haben mit den Kurator*innen gesprochen. >> MIT PODCAST