Markt

© AndreyPopov / iStock / Getty Images Plus via Getty Images
Der Markt und seine Fakten im Überblick
Wer wirtschaftlich erfolgreich sein will, muss beim Thema Markt auf dem Laufenden bleiben. Nur so ist es möglich auf die Veränderungen des Marktes rechtzeitig zu reagieren. Für die professionelle Marktinformation finden Sie im Bereich Markt wichtige Studien, Statistiken, Analysen und Ergebnisse der Marktforschung. Eine Hilfe für den Berufsalltag sind auch die aktuellen Wirtschaftsmeldungen seitens der Interessensvertretungen sowie aus den Bereichen Finanzen und Politik. Einen ebenso wichtigen Einblick in den Markt geben Expertenmeinungen und Berichte über Branchen-Veranstaltungen.
-
CRL: Verstärkung in der technischen Beratung
Dominik Thumshirn verstärkt das Team von C.R. Laurence of Europe (CRL) in der technischen Beratung.
-
Voller Erfolg für das Ersatzprogramm
Gelungene Premiere der com:bau digital. Die Messe Dornbirn zieht mit rund 12.000 BesucherInnen eine positive Bilanz.
-
Trend zu XXL-Verglasungen
Der deutsche Bundesverband Flachglas (BF) ortet einen Trend zu Panoramaverglasungen im Ein- und Mehrfamilienhausbau.
-
Vetrotech: Neuer Produktionsstandort in Betrieb
Seit Ende 2020 produziert Vetrotech Brandschutz- und Hochsicherheitsgläser im neuen Werk im deutschen Würselen.
-
Stärkste Weiterempfehlung für Moldan
Der Baustoffproduzent punktete bei der Weiterempfehlung in der Kategorie Baumaterial und erhielt dafür den market Quality Award.
-
Die BIMbliothek
Austrian Standards will gemeinsam mit dem AIT und Digital Findet Stadt den BIM-Merkmalserver weiterentwickeln.
-
Gesucht: Die schönsten Dächer und Fassaden
Die Internationale Föderation des Dachdeckerhandwerks (IFD) verleiht auch in diesem Jahr IFD-Awards in vier Kategorien.
-
Das kostet die neue Heizung
"Quick-Check" berechnet die Heiz- und Investitionskosten für die gesamte Lebensdauer von Heizsystemen.
-
Fenstersanierungen rückläufig
In Österreich sank die Nachfrage nach neuen Fenstern 2020 signifikant.
-
Wietersdorfer bündelt die Kalkaktivitäten
Wietersdorfer bündelt die Kalkaktivitäten unter einer Dachmarke.