Markt

Immer auf dem Laufenden
Immer auf dem Laufenden mit allen Studienergebnissen am Markt, aktuellen Wirtschaftsmeldungen und Berichten über Branchen-Veranstaltungen.
© AndreyPopov / iStock / Getty Images Plus via Getty Images

Der Markt und seine Fakten im Überblick

Wer wirtschaftlich erfolgreich sein will, muss beim Thema Markt auf dem Laufenden bleiben. Nur so ist es möglich auf die Veränderungen des Marktes rechtzeitig zu reagieren. Für die professionelle Marktinformation finden Sie im Bereich Markt wichtige Studien, Statistiken, Analysen und Ergebnisse der Marktforschung. Eine Hilfe für den Berufsalltag sind auch die aktuellen Wirtschaftsmeldungen seitens der Interessensvertretungen sowie aus den Bereichen Finanzen und Politik. Einen ebenso wichtigen Einblick in den Markt geben Expertenmeinungen und Berichte über Branchen-Veranstaltungen.

  • Baulogistik: Kommt in vielen Fällen noch nicht zum Einsatz. Copyright: Reiner Freese

    Baulogistik: Planen statt Plagen

    Laut Studien wird 30 Prozent der Zeit am Bau nicht produktiv gearbeitet und mit Warten oder Materialsuche verloren. Professionelle Baulogistik soll hier Abhilfe schaffen.

  • Highlight 2024 © BLICKFANG

    Lokale Labels auf der Blickfang Wien 2025

    Vom 7. bis 9. November bringt die internationale Designmesse Blickfang das kreative Europa ins Mak – Museum für angewandte Kunst in Wien.

  • Bereit für den Aufschwung (v.l.): Tigewosi-Geschäftsführer Franz Mariacher, Westwood Österreich-Geschäftsführer Andreas Nemeth, Bauzeitung-Chefredakteur Martin Hehemann und Tiroler Wohnbau-Geschäftsführer Christian Switak. Copyright: Westwood

    Absprung für den Aufschwung

    Beim Westwood Business Breakfast am Fuß der Bergisel-Schanze waren sich die Teilnehmer einig: Es geht endlich wieder nach oben am Bau.

  • Lean Management: hält Einzug auf die Baustellen. Copyright: flowgraph istock getty images plus

    Lean macht Laune

    In der Autoindustrie wird es seit Jahrzehnten mit Erfolg praktiziert – nun hält Lean Management auch in der Bauwirtschaft Einzug. Immer mehr Unternehmen nutzen es.

  • Verkehrsminister Peter Hanke (l.) und Asfinag-Vorstand Hartwig Hufnagl. Copyright: Asfinag

    Lückenschluss in der Lobau

    Die Lücke auf der S1 Schnellstraße im Norden Wiens soll geschlossen werden. Zu diesem Vorhaben zählt auch der Lobautunnel. Der Bauwirtschaft bringt das Projekt einen echten Schub.

  • Serielle Vorfertigung. Copyright:Gropyus

    Bauen am laufenden Band

    Die serielle Vorfertigung ist als Trend am Bau nicht mehr zu stoppen. Immer mehr Unternehmen setzten auf den Einsatz von Elementen, die im Werk vorgefertigt wurden.

  • Elmag-Produktmanager Christian Weiss. Copyright: Elmag

    Baustrom mit Biss

    Der Alltag auf den Baustellen kann hart sein – auch und gerade für die Maschinen. Hersteller Elmag hat sich auf mobile Stromaggregate für den Bau spezialisiert.

  • Bundesinnungsmeister Bau Robert Jägersberger. Copyright: BI Bau Grohmann

    „Bis jetzt haben wir noch jede Hürde gemeistert“

    Robert Jägersberger, Bundesinnungsmeister Bau, im Interview mit der Bauzeitung. Er spricht über die angespannte Lage der Betriebe und was ihn zuversichtlich stimmt.

  • Umfrage zu Lean Management. Copyright: NicoElNino istock getty images plus

    Lean im Lot

    Eine Reihe von heimischen Baubetrieben setzt mit Erfolg die Lean Management-Methode ein. Die aktuelle Umfrage der Bauzeitung zeigt: Sie ist auch im Baugewerbe angekommen.

  • Der Obdacher Thomas Leitner holte die EuroSkills-Medallion of Excellence. V. l.: Innungsmeister Christian Zach, Landesrat Willibald Ehrenhöfer, Thomas Leitner, Landeslehrlingswart Wolfgang Hasenburger und Martin Kamper. (C) Schmidt

    Steirische Tischler feiern den Nachwuchs

    Die Fachgruppentagung der steirischen Tischlerinnen und Tischler im Schloss Seggau stand ganz im Zeichen der Zukunft: Nachwuchs, Wettbewerbe und starke Betriebe prägten das Programm.