Markt

© AndreyPopov / iStock / Getty Images Plus via Getty Images
Der Markt und seine Fakten im Überblick
Wer wirtschaftlich erfolgreich sein will, muss beim Thema Markt auf dem Laufenden bleiben. Nur so ist es möglich auf die Veränderungen des Marktes rechtzeitig zu reagieren. Für die professionelle Marktinformation finden Sie im Bereich Markt wichtige Studien, Statistiken, Analysen und Ergebnisse der Marktforschung. Eine Hilfe für den Berufsalltag sind auch die aktuellen Wirtschaftsmeldungen seitens der Interessensvertretungen sowie aus den Bereichen Finanzen und Politik. Einen ebenso wichtigen Einblick in den Markt geben Expertenmeinungen und Berichte über Branchen-Veranstaltungen.
-
Reden ausdrücklich erwünscht
Sechs heimische Bauunternehmen haben sich zur Allianz „Smart Construction Austria“ (SCA) zusammengeschlossen. Ihr Ziel: Voneinander lernen und gemeinsam besser werden.
-
Mission 2030
Österreich braucht den Bau. Aber wie lässt sich das mit Ressourcenschonung und Emissionsreduktion in Einklang bringen? Darüber diskutierten Experten auf Einladung von Holcim.
-
Mehr Geld für aktive Bauteile
Die Thermische Bauteilaktivierung kommt bei Neubauten in Österreich immer häufiger zum Einsatz. Es könnte aber noch häufiger sein. Die ZAB fordert neue Förderungen.
-
Kreislauf trotz Krise
Die Dämmstoffanbieter leiden unter der Wohnbauflaute. In drei Jahren ist ihr Absatz um 30 Prozent gesunken. Dennoch investieren in ein wichtiges Thema: Kreislaufwirtschaft.
-
Bau in der Strukturkrise
Eine aktuelle Studie des Unternehmensberaters PWC zur deutschen Bauwirtschaft kommt zu einem brisanten Ergebnis: Die Branche steckt strukturell in der Krise.
-
Die Europäische Kommission lädt zum Webinar mit Ögni
Die Europäische Kommission lädt am 12. Juni zu einem Webinar. Dort werden Vertreter*innen der Ögni ausgewählte Projekte vorstellen, die das Potenzial von Level(s) verdeutlichen.
-
Wie halten Sie es mit der Effizienz?
Das heimische Baugewerbe arbeitet effizient. Diese Selbsteinschätzung ergibt die aktuelle Umfrage der Bauzeitung.
-
Digital zum Installations-Wissen
In Fachseminaren zum Thema Digitalisierung und Schnittstellen vermittelt die GC-Gruppe Österreich ihren Installateurpartner*innen Wissen mit dem sie Zeit und Geld sparen könnten.
-
Architekturbiennale: Zwischen Gemeindebau und Hausbesetzung
Ein Interview mit Sabine Pollak, einer der drei Kurator*innen des österreichischen Beitrags zur Architekturbiennale 2025 in Venedig.
-
„Stolz auf das Rote Wien“
Vizekanzler Andreas Babler besuchte den österreichischen Pavillon auf der Architekturbiennale und sprach mit dem Architektur & Bau FORUM über das Erbe des Wiener Gemeindebaus.