Markt

© AndreyPopov / iStock / Getty Images Plus via Getty Images
Der Markt und seine Fakten im Überblick
Wer wirtschaftlich erfolgreich sein will, muss beim Thema Markt auf dem Laufenden bleiben. Nur so ist es möglich auf die Veränderungen des Marktes rechtzeitig zu reagieren. Für die professionelle Marktinformation finden Sie im Bereich Markt wichtige Studien, Statistiken, Analysen und Ergebnisse der Marktforschung. Eine Hilfe für den Berufsalltag sind auch die aktuellen Wirtschaftsmeldungen seitens der Interessensvertretungen sowie aus den Bereichen Finanzen und Politik. Einen ebenso wichtigen Einblick in den Markt geben Expertenmeinungen und Berichte über Branchen-Veranstaltungen.
-
Energie in Zahlen
Fabeln und Märchen rund um den Energiemix haben nun ein Ende. Denn das heimische Energieportal liefert Fakten.
-
Ehrung im Bundeskanzleramt
Vergangenen Monat wurde Maler-Weltmeister Christoph Pessl mit dem "Best of Nation"-Award für seine besonderen Leistungen bei den WorldSkills im Bundeskanzleramt ausgezeichnet.
-
Plus 9,8 Prozent für das Baunebengewerbe
Die Gewerkschaft Bau-Holz und die Bundesgruppe Baunebengewerbe haben sich auf einen fairen Abschluss geeinigt.
-
Deutliche Lohnerhöhung im Tischler-Gewerbe
Die Kollektivverträge für Tischler*innen und Holzgestalter*innen werden um 9,9 Prozent erhöht.
-
Kick Off für die Photovoltaik-Saison
Am spannenden, aber bereits ausgebuchten PV-Kongress 2023 kann man am 29. März online teilnehmen.
-
AGC und Saint-Gobain: Gemeinsames Dekarbonisierungs-Projekt
Eine gemeinsam entwickelte hybride Flachglaslinie soll ihre CO2-Emissionen bei der Glasherstellung erheblich reduzieren.
-
Top-Treffpunkt der heimischen SHK-Branche
Vom 1. bis 5. März gilt Wels als zentraler Hotspot für alle Haustechnikinteressierten.
-
Die Stimmung ist nicht schlecht, aber auch nicht berauschend
Der Vorstand der Bundesinnung der Dachdecker, Glaser und Spengler steht Rede und Antwort zu den Herausforderungen der Branche.
-
Grüngasproduktion bekommt rechtlichen Rahmen
2030 sollen jährlich 7,5 Terawattstunden heimisches Biogas produziert werden.