Mit Teamgeist und Geschick

    Holz erleben statt Schulbank drücken: Kurz vor dem Schulschluss waren rund 300 Schüler*innen aus Tiroler Mittelschulen und Gymnasien im Rahmen der diesjährigen Holzolympiade nochmals ordentlich gefordert.

    Stuttgart: Das neue Kleid der Stadt

    Der Klimawandel verändert auch unsere Städte. Die Ausstellung „Das neue Kleid der Stadt“ des Landschaftsarchitekturbüros Planstatt Senner gibt einen Einblick in dieses Thema.

    Neue Parkanlage für die Ortsentwicklung in St. Georgen

    In St. Georgen wurde die neue Parkanlage im Ortszentrum eröffnet. Die Grünfläche ist das erste umgesetzte Projekt aus dem Masterplan zur Gemeindeentwicklung.

    Eisenbeton – ein Baustoff schreibt Stadtgeschichte

    Über den Aufstieg eines Materials erzählt die Ausstellung „Eisenbeton“ im Wien Museum. Wir haben mit den Kurator*innen gesprochen. >> MIT PODCAST

    Einreichschluss naht: Dächer und Fassaden vor den Vorhang

    Die Internationale Föderation des Dachdeckerhandwerks (IFD) verleiht 2025 wieder die begehrten IFD-Awards in vier Kategorien.

    Mit passathon fürs Klima radeln

    Leuchtturmobjekte klimafreundlicher Architektur mit dem Fahrrad entdecken: Das machen bereits über 500 Teilnehmer*innen seit dem 20. März in ganz Österreich.

      Mit Teamgeist und Geschick

      Stuttgart: Das neue Kleid der Stadt

      Neue Parkanlage für die Ortsentwicklung in St. Georgen

      Eisenbeton – ein Baustoff schreibt Stadtgeschichte

      Einreichschluss naht: Dächer und Fassaden vor den Vorhang

      Mit passathon fürs Klima radeln

      Veranstaltungen

      • Featured Image

        Flachdachbau und Bauwerksabdichtung

        Am 24. Jänner 2024 veranstaltet das IFB erstmals einen Praxis-Workshop für das Bauwerksabdichtungsgewerbe.

      • Featured Image

        Alphacam Expo

        Fachvorträge sowie Live-Demonstrationen rund um den 3D-Druck und die Additive Fertigung warten auf die Besucher*innen.

      • Featured Image

        Sicherheitslehrgänge in ganz Österreich

        Anfang 2024 werden in ganz Österreich wieder Sicherheitslehrgänge in den Trainingszentren der Hoehenwerkstatt angeboten.

      • Featured Image

        Trends, Innovationen und Impulse für morgen

        Auf der Fachmesse "Fensterbau Frontale" dreht sich vom 19. bis 22. März 2024 in Nürnberg alles um die neuesten Technologien zu Fenstern, Türen und Fassaden. Elke Harreiß, Leiterin der Veranstaltung, informiert über den aktuellen Stand der Vorbereitungen und über die Messehighlights.

      • Featured Image

        Aktuelle Ausstellungen im Glasmuseum Frauenau

        Im bayerischen Glasmuseum Frauenau ist gerade eine spannende Kombination von Ausstellungen zu sehen.

      • Featured Image

        Glasscherb’ndanz 2024

        Der Anmeldeschluss zum traditionellen Ball der österreichischen Glaser*innen naht. Sichern Sie sich Ihre Ballkarte!

      • Featured Image

        Photovoltaik für Dachhandwerker*innen

        Am 25. April 2024 findet der zweite Österreichische Dachtag in Wien statt. Der Schwerpunkt liegt beim Thema Photovoltaik.

      • Featured Image

        Rekordzahl bei Jugendlichen

        500 Schüler kamen zum Tag der Industrielehre und konnten bei 18 namhaften Betrieben Hand anlegen – schweißen, gravieren und beschichten.

      • Featured Image

        Gesucht: Die schönsten Glas-Projekte

        Beim Austrian Glastechnik Award 2024 werden die herausfordernsten, individuellsten oder kreativsten Glas-Projekte gesucht.

      • Featured Image

        Wir sind Europameister in Glasbautechnik!

        Der Steirer Philipp Pfeiler hat bei den Europameisterschaften erneut den Sieg in Glasbautechnik für Österreich geholt.