Photovoltaik-Fachtagung: Branche drängt auf verlässliche Regeln

    Bei der „Österreichischen Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung“ fordern Industrie und Verbände rasche Klarheit beim ElWG und eine Weiterentwicklung der Förderungen.

    Open House Tage in Graz

    Im November öffnet die Ortweinschule Graz wieder ihre Tore für interessierte Besucher*innen. Und im Dezember findet der 2024 etablierte Karrieretag eine Fortsetzung.

    Die Zukunft des Einkaufens

    Die internationale Handelsmesse Euroshop feiert ihren 60. Geburtstag und geht vom 22. bis 26. Februar 2026 in Düsseldorf über die Bühne.

    Berufliche Perspektiven in der Holzbranche

    Das Holztechnikum Kuchl lädt am 19. November 2025 zum Karrieretag ein. Die Veranstaltung bringt Unternehmen der Holzbranche mit Schülerinnen und Schülern, Studierenden und Absolvent*innen des Wissenscampus Kuchl zusammen.

    Fachmesse kehrt im Jänner zurück

    Vom 21. bis 23. Jänner 2026 öffnet die 5. Frauenthal Expo in der Halle A der Messe Wien ihre Tore

    Nachhaltiges Bauen wird zum Standard

    Der 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau zeigte: Nachhaltigkeit ist Voraussetzung für Zukunftsfähigkeit – nicht Kür, sondern Pflicht.

      Photovoltaik-Fachtagung: Branche drängt auf verlässliche Regeln

      Open House Tage in Graz

      Die Zukunft des Einkaufens

      Berufliche Perspektiven in der Holzbranche

      Fachmesse kehrt im Jänner zurück

      Nachhaltiges Bauen wird zum Standard

      Veranstaltungen

      • Katharina Kowalski (BMWET), Johannes Schmidlechner (BIG), Nicola Subic (BIG), Basia Gabor (Strobl), Barbara Lindenthaler (Strobl Architekten ZT GmbH), Michael Strobl (Strobl Architekten ZT GmbH) und Margit Radermacher (SIR) © SIR

        Salzburg prämiert sechs klimaaktiv-Gebäude

        Beim Energie-Gemeindetag in Wals hat das BMWET sechs Bauprojekte für hohe Energieeffizienz und ökologische Qualität mit dem klimaaktiv-Gebäudestandard ausgezeichnet.

      • Das Team der NÖ Landesinnung lud am 3. Oktober 2025 zum Innungstag nach St. Pölten. © Hirschographie

        Das war die NÖ Landesinnungstagung 2025

        140 Tischler und Holzgestalter trafen sich zur diesjährigen Landesinnungstagung der Tischler und Holzgestalter am 3. Oktober im Wifi St. Pölten und vernetzten sich mit 25 Aussteller aus und für die Branche.

      • KOK AUSTRIA 2026 © Messe Wels/ Roland Pelzl

        Kok Austria & Keramiko 2026: Die Branche trifft sich in Wels

        Erstmals bilden Kok Austria und Keramiko 2026 einen gemeinsamen Ausstellungsbereich: Vom 14. bis 16. Jänner 2026 in der Messe Wels.

      • Dekorative Leuchten, Vollsortimenter. © Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Petra Welzel

        Light + Building 2026: Messe im internationalen Licht

        Die Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik startet am 8. März 2026 in Frankfurt am Main mit rund 2.000 Ausstellenden aus dem In- und Ausland.

      • Das multifunktionale Möbel Barbereti von Designerin Insa Decker kann eine Bank, ein Bett, ein Regal oder ein Tisch sein. Es besteht aus jeweils vier Modulen die unterschiedlich aufgebaut werden können. © Insa Decker

        Eine Reise durch die Designwelt

        Vom 7. bis 9. November 2025 macht die „Blickfang“ wieder Station in Wien. Rund 150 Labels aus 17 Ländern zeigen ihre Möbel, Mode, Schmuckstücke und Accessoires und laden ein, Design direkt vor Ort zu erleben.

      • Eine Frau. Ein Wort. Kaun die Tischlerin setzt auf Service als lebendige Unternehmensstrategie und feiert 25 Jahre. © Julia Poiss

        Offene Türen & Fenster mit Erfolgsgeschichte

        Die Unternehmerin Ulli Reischl-Kaun führt seit 25 Jahren unter dem Namen „Kaun die Tischlerin“ das vor 115 Jahren gegründete Familienunternehmen in St. Florian im Bezirk Linz-Land. Dieses doppelte Jubiläum wurde vor kurzem ausgiebig gefeiert.

      • Ein Fest für die Ausbildung

        Die diesjährige Kunst- und Möbelgala der HTBLA Hallstatt im Kultur- und Kongresshaus Hallstatt stand dieses Mal unter dem Motto „100 Jahre Meisterklasse“.

      • Bei dieser Bibliothek in Puducherry sitzt ein zartes Dach aus Ferrozement auf den Wänden aus lokal hergestellten Ziegeln. Anupama Kundoo: Library Nandalal Sewa Samithi, Puducherry, 2018

        Alternative Architekturansätze von Anupama Kundoo

        Die Ausstellung „Reichtum statt Kapital“ im Architekturzentrum Wien thematisiert bis Mitte Februar 2026 ressourcenschonende Architekturkonzepte von Anupama Kundoo.

      • Talk am See. Copyright: Hyrma istock-getty-images-plus

        Zwischen Sparzwang und strengen Normen

        Sind geltende Trinkwasser-Hygienestandards finanziell noch realistisch? Das ist eine der Fragen, mit der sich eine Expertenrunde beim „Talk am See“ am 6. November 2025 befasst.

      • Bautischler Thomas Leitner zeigt vollen Einsatz bei den Euroskills 2025 in Dänemark.

        Exzellente Leistungen

        Möbeltischler Udo Gnadenberger und Bautischler Thomas Leitner machten der Tischlerzunft bei den Europameisterschaften der Berufe in Dänemark alle Ehre und holten jeweils ein „Medallion for Excellence“.