Veranstaltungen
-
com:bau 2025 eröffnet mit Fokus auf nachhaltiges Bauen
Die com:bau 2025, die vom 21. bis 23. Februar im Messequartier Dornbirn stattfindet, wurde feierlich eröffnet. Die Baumesse stellt klimafittes Bauen, Energieeffizienz und nachhaltige Wohnkonzepte in den Mittelpunkt.
-
Glasmuseum zeigt Arbeiten der Glasmalerin Lucia Jirgal
Das Glasmuseum Mariahilf widmet sich am Tag der Wiener Bezirksmuseen am 9. März 2025 den Nachkriegsjahren 1945 bis 1955 und präsentiert Arbeiten der Wiener Glasmalerin Lucia Jirgal.
-
Brandschutz bei Photovoltaikanlagen und Batteriespeichern
Der Bundesverband Photovoltaic Austria und die Stadt Wien veranstalten ein eintägiges Seminar zum Thema Brandschutz bei PV-Anlagen und Batteriespeichern.
-
IFB-Symposium 2025
Am 20. März 2025 lädt das Institut für Flachdachbau und Bauwerksabdichtung zum 21. IFB-Symposium.
-
Impulse für die nachhaltige Zukunft der SHK-Branche
Die Webuild Energiesparmesse Wels feiert 2025 ihren 40. Geburtstag. Die Rahmenbedingungen der Jubiläumsveranstaltung sind herausfordernd.
-
Gründach im Fokus
Schwerpunkt des dritten Österreichischen Dachtages am 24. April 2025 in Wien ist die Dachbegrünung.
-
Entwicklungen der Gebäudetechnik
Der zweite Tech Talk an der Hochschule Pinkafeld widmete sich zukünftigen Technologien und Trends.
-
Sonnige Perspektiven in herausfordernden Zeiten
Der Bundesverband Photovoltaic Austria lädt zum PV-Kongress 2025 und möchte politische und wirtschaftliche Impulse setzten.
-
Neue Impulse für die Bauwirtschaft
Die BAU 2025 zog mehr als 180.000 Besucher*innen nach München und beeindruckt mit Vielfalt und Zukunftsthemen.