ÖGNB zeichnet acht Bauprojekte in der Seestadt aus

    Bei einer Fachveranstaltung in der Seestadt Wien wurden acht Bauprojekte von der ÖGNB für ihre Nachhaltigkeitsleistungen ausgezeichnet.

    Wenn Handwerk zur Kunst wird

    Seit zwei Jahrzehnten ist der Kärntner Lehrabschlussprüfungs-Designpreis ein Gütesiegel für handwerkliche Qualität und kreative Gestaltung. Beim Tischlertag 2025 im Casineum Velden wurde das Jubiläum mit herausragenden Arbeiten des Tischlernachwuchses gefeiert.

    Photovoltaik-Fachtagung: Branche drängt auf verlässliche Regeln

    Bei der „Österreichischen Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung“ fordern Industrie und Verbände rasche Klarheit beim ElWG und eine Weiterentwicklung der Förderungen.

    Open House Tage in Graz

    Im November öffnet die Ortweinschule Graz wieder ihre Tore für interessierte Besucher*innen. Und im Dezember findet der 2024 etablierte Karrieretag eine Fortsetzung.

    Die Zukunft des Einkaufens

    Die internationale Handelsmesse Euroshop feiert ihren 60. Geburtstag und geht vom 22. bis 26. Februar 2026 in Düsseldorf über die Bühne.

    Berufliche Perspektiven in der Holzbranche

    Das Holztechnikum Kuchl lädt am 19. November 2025 zum Karrieretag ein. Die Veranstaltung bringt Unternehmen der Holzbranche mit Schülerinnen und Schülern, Studierenden und Absolvent*innen des Wissenscampus Kuchl zusammen.

      ÖGNB zeichnet acht Bauprojekte in der Seestadt aus

      Wenn Handwerk zur Kunst wird

      Photovoltaik-Fachtagung: Branche drängt auf verlässliche Regeln

      Open House Tage in Graz

      Die Zukunft des Einkaufens

      Berufliche Perspektiven in der Holzbranche

      Veranstaltungen

      • Featured Image

        Silber für Vivian Krientschnig

        Das 54-köpfige österreichische Team hat bei der Berufs-EM in Graz mit 33 Medaillen groß abgeräumt.

      • Featured Image

        Instandsetzung historischer Kupferdächer

        Das Bundesdenkmalamt lädt zur Tagung "Instandsetzung historischer Kupferdächer" in der Kartause Mauerbach.

      • Featured Image

        Goldregen bei EuroSkills

        Bei den EuroSkills in Graz präsentierte sich der heimische Baunachwuchs in Bestform und verwies die internationale Konkurrenz auf die Plätze.

      • Featured Image

        Bronze für Österreichs Spengler

        Die EuroSkills in Graz sind am 26. September mit großem Erfolg für Österreich zu Ende gegangen. Auch für die Spengler: Lukas Kromoser holte Bronze!

      • Featured Image

        Rekord-Ergebnis für Team Austria

        Das österreichische Team räumte mit dem Rekord-Ergebnis von 33 Medaillen bei den EuroSkills 2021 in Graz groß ab.

      • Featured Image

        Wir sind Europameister!

        Das erste Mal bei den EuroSkills und gleich Gold gewonnen: Der Österreicher Christoph Greiner ist Europameister der Glasbautechnik!

      • Featured Image

        Dach+Holz in progress

        Für die Leitmesse der Zimmerer, Dachdecker und Spengler haben sich bereits zahlreiche führende Branchenvertreter angemeldet.

      • Featured Image

        Startschuss für berufliche Spitzenleistungen

        Die Berufs-EM in Graz hat begonnen. Im Mittelpunkt stehen neben den jungen Fachkräften auch digitale Technologien.

      • Featured Image

        Die digitale Alternative

        Unter dem Titel Ligna.Innovation Network gibt es vom 27. bis 29. September 2021 ein digitales Treffen der Branche.

      • Featured Image

        Endlich wieder glasstec live

        Die Schwerpunktthemen und Highlights der glasstec 2022 stehen fest.