Mit Teamgeist und Geschick

    Holz erleben statt Schulbank drücken: Kurz vor dem Schulschluss waren rund 300 Schüler*innen aus Tiroler Mittelschulen und Gymnasien im Rahmen der diesjährigen Holzolympiade nochmals ordentlich gefordert.

    Stuttgart: Das neue Kleid der Stadt

    Der Klimawandel verändert auch unsere Städte. Die Ausstellung „Das neue Kleid der Stadt“ des Landschaftsarchitekturbüros Planstatt Senner gibt einen Einblick in dieses Thema.

    Neue Parkanlage für die Ortsentwicklung in St. Georgen

    In St. Georgen wurde die neue Parkanlage im Ortszentrum eröffnet. Die Grünfläche ist das erste umgesetzte Projekt aus dem Masterplan zur Gemeindeentwicklung.

    Eisenbeton – ein Baustoff schreibt Stadtgeschichte

    Über den Aufstieg eines Materials erzählt die Ausstellung „Eisenbeton“ im Wien Museum. Wir haben mit den Kurator*innen gesprochen. >> MIT PODCAST

    Einreichschluss naht: Dächer und Fassaden vor den Vorhang

    Die Internationale Föderation des Dachdeckerhandwerks (IFD) verleiht 2025 wieder die begehrten IFD-Awards in vier Kategorien.

    Mit passathon fürs Klima radeln

    Leuchtturmobjekte klimafreundlicher Architektur mit dem Fahrrad entdecken: Das machen bereits über 500 Teilnehmer*innen seit dem 20. März in ganz Österreich.

      Mit Teamgeist und Geschick

      Stuttgart: Das neue Kleid der Stadt

      Neue Parkanlage für die Ortsentwicklung in St. Georgen

      Eisenbeton – ein Baustoff schreibt Stadtgeschichte

      Einreichschluss naht: Dächer und Fassaden vor den Vorhang

      Mit passathon fürs Klima radeln

      Veranstaltungen

      • Featured Image

        Architect@Work 2020

        So manches wird anders und doch bleibt vieles gleich, wenn am 14. und 15. Oktober 2020 die Architect @ Work in der Stadthalle Wien zu einer neuen Entdeckungsreise einlädt.

      • Featured Image

        Tipp: Jahresforum Pulverbeschichtung

        Am 6. und 7. Oktober geht das Jahresforum Pulverbeschichtung in die dritte Runde. 

      • Featured Image

        Kongress: IG-Lebenszyklus Bau

        Auch der kommende Kongress IG-Lebenszyklus steht ganz im Zeichen des Klimawandels und beleuchtet neue Möglichkeiten im Umgang mit den Folgen der Corona-Pandemie.

      • Featured Image

        Einreichfrist für Aluminium-Architektur-Preis 2020 verlängert

        Noch bis 21. September 2020 können Projekte eingereicht werden, bei deren Gestaltung, Konstruktion und Ausführung Aluminiumprofilen, die die Gemeinschaftsmarke Alu-Fenster führen, eine bedeutende Rolle zukommt.

      • Featured Image

        AMB probt Präsenz

        Mit dem „AMB Technologieforum“ startet in Stuttgart am 17. September die erste Präsenzveranstaltung der Metallbearbeitungsbranche.

      • Featured Image

        Ausstellung: ZV-Bauherrenpreis 2019

        Die Projekte der Preisträger des Bauherrenpreises 2019 sind noch bis zum 15. September in einer von Adolph Stiller kuratierten Ausstellung in der österreichischen Botschaft Berlin zu sehen.

      • Featured Image

        Ausstellung: Ungebautes Graz

        Das GrazMuseum präsentiert mit „Ungebautes Graz. Architektur für das 20. Jahrhundert“ eine Auswahl nicht realisierter Architektur des 20. Jahrhunderts in ihrem gesellschaftspolitischen Kontext, einen großen Überblick auf visionäre, utopische Architektur, die für die Stadt Graz erdacht wurde.

      • Featured Image

        Auch die Wohnen & Interieur Winter Edition 2020 findet nicht statt

        Covid-19 und die daraus resultierende Verunsicherung ließ keine repräsentative Messe zu. Veranstalter Reed Exhibitions Österreich beschloss jetzt die Absage. Ab nun voller Fokus auf die neue „Wohnen & Interieur“ vom 3. bis 7. März 2021.

      • Featured Image

        Baupreise legten im Q2 weiter zu

        Bauen hat sich heuer auch im zweiten Quartal spürbar verteuert. Die Höhe des Anstiegs und die Gründe dafür, haben wir hier zusammengefasst.

      • Featured Image

        EuroSkills 2020: Teambuilding in Corona-Zeiten

        Mitte August fand in der Bauakademie Oberösterreich in Steyregg das zweite Teamseminar für die EuroSkills 2020 in Graz statt. Trotz strenger Corona-Sicherheitsmaßnahmen standen Zusammenhalt und der Teamgedanke im Fokus des dreitägigen Trainings.