Mit Teamgeist und Geschick

    Holz erleben statt Schulbank drücken: Kurz vor dem Schulschluss waren rund 300 Schüler*innen aus Tiroler Mittelschulen und Gymnasien im Rahmen der diesjährigen Holzolympiade nochmals ordentlich gefordert.

    Stuttgart: Das neue Kleid der Stadt

    Der Klimawandel verändert auch unsere Städte. Die Ausstellung „Das neue Kleid der Stadt“ des Landschaftsarchitekturbüros Planstatt Senner gibt einen Einblick in dieses Thema.

    Neue Parkanlage für die Ortsentwicklung in St. Georgen

    In St. Georgen wurde die neue Parkanlage im Ortszentrum eröffnet. Die Grünfläche ist das erste umgesetzte Projekt aus dem Masterplan zur Gemeindeentwicklung.

    Eisenbeton – ein Baustoff schreibt Stadtgeschichte

    Über den Aufstieg eines Materials erzählt die Ausstellung „Eisenbeton“ im Wien Museum. Wir haben mit den Kurator*innen gesprochen. >> MIT PODCAST

    Einreichschluss naht: Dächer und Fassaden vor den Vorhang

    Die Internationale Föderation des Dachdeckerhandwerks (IFD) verleiht 2025 wieder die begehrten IFD-Awards in vier Kategorien.

    Mit passathon fürs Klima radeln

    Leuchtturmobjekte klimafreundlicher Architektur mit dem Fahrrad entdecken: Das machen bereits über 500 Teilnehmer*innen seit dem 20. März in ganz Österreich.

      Mit Teamgeist und Geschick

      Stuttgart: Das neue Kleid der Stadt

      Neue Parkanlage für die Ortsentwicklung in St. Georgen

      Eisenbeton – ein Baustoff schreibt Stadtgeschichte

      Einreichschluss naht: Dächer und Fassaden vor den Vorhang

      Mit passathon fürs Klima radeln

      Veranstaltungen

      • Featured Image

        Eternit HTL-Trophy 2020 verliehen

        Zum 28. Mal fand heuer die HTL-Trophy statt. Beim Architektur-Nachwuchswettbewerb von Eternit konnten die Schüler der österreichischen Hochbau- und Design-HTLs ihre Ideen aus Faserzement präsentieren. Trotz Corona war es auch diesmal ein spannender Wettbewerb.

      • Featured Image

        Podcast: Auf der Suche nach Europa

        Anlässlich der kommenden Ausstellung „Kontinent – auf der Suche nach Europa“ präsentiert die Akademie der Künste Berlin eine gleichnamige Podcast-Reihe zum Ausstellungsthema.

      • Featured Image

        Concrete Student Trophy 2020

        Eine Interessensgemeinschaft, bestehend aus Bauunternehmen und –verbänden, vergibt dieses Jahr zum insgesamt fünfzehnten Mal die Concrete Student Trophy.

      • Featured Image

        Ausstellung: Susanna Fritschers imaginäre Landschaften

        Unter dem Titel „Flirren“ präsentiert das Centre Pompidou-Metz aktuell die akustisch und visuell einprägsamen, imaginären Landschaften der in Frankreich lebenden österreichischen Künstlerin Susanna Fritscher.

      • Featured Image

        Strategien für den Green Deal

        10. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Strategien für eine nachhaltige Stadt-, Raum- und Gebäudeentwicklung in Österreich und in der EU.

      • Featured Image

        James Dyson Award 2020

        Letzte Chance für Nachwuchserfinder: Der James Dyson Award 2020 ist noch bis 16. Juli 2020 offen für Projekteinreichungen.

      • Featured Image

        Messen und Kongresse: Erlaubnis erteilt

        Mit einer behördlichen Genehmigung und der Vorlegung eines Covid-19-­Präventionskonzepts sind Messen und Kongresse hierzulande nun wieder erlaubt.  

      • Featured Image

        Ausstellung: Artic Nordic Alpine

        Anlässlich der Ausstellung „Artic Nordic Alpine“ präsentiert das Aedes Architekturforum Berlin von 4. Juli bis 20. August 2020 Projekte des renommierten Architekturbüros Snøhetta.

      • Featured Image

        Georg Warsberg: „Intertool als Schmelztiegel der Industrie“

        Georg Warsberg, Leiter der Industriemessen bei Reed Exhibitions, im METALL-Interview über die Neuausrichtung der Intertool.

      • Featured Image

        Intertool: Neuer Termin, neuer Standort, neues Messekonzept

        Alles neu bei Österreichs Fachmesse für Fertigungstechnik: Die „Intertool“ findet von 10. bis 13. Mai 2022 erstmalig in Wels statt. Auch inhaltlich geht Veranstalter Reed Exhibitions neue Wege.