Spitzenzeiten und Spitzenlösungen für Energieoptimierung?

    Die Sommerausgabe des energytalks rückte die aktuellen Herausforderungen der Energieverteilung und -nutzung in den Fokus und zeigte zukunftsträchtige Lösungswege.

    Mit Teamgeist und Geschick

    Holz erleben statt Schulbank drücken: Kurz vor dem Schulschluss waren rund 300 Schüler*innen aus Tiroler Mittelschulen und Gymnasien im Rahmen der diesjährigen Holzolympiade nochmals ordentlich gefordert.

    Stuttgart: Das neue Kleid der Stadt

    Der Klimawandel verändert auch unsere Städte. Die Ausstellung „Das neue Kleid der Stadt“ des Landschaftsarchitekturbüros Planstatt Senner gibt einen Einblick in dieses Thema.

    Neue Parkanlage für die Ortsentwicklung in St. Georgen

    In St. Georgen wurde die neue Parkanlage im Ortszentrum eröffnet. Die Grünfläche ist das erste umgesetzte Projekt aus dem Masterplan zur Gemeindeentwicklung.

    Eisenbeton – ein Baustoff schreibt Stadtgeschichte

    Über den Aufstieg eines Materials erzählt die Ausstellung „Eisenbeton“ im Wien Museum. Wir haben mit den Kurator*innen gesprochen. >> MIT PODCAST

    Einreichschluss naht: Dächer und Fassaden vor den Vorhang

    Die Internationale Föderation des Dachdeckerhandwerks (IFD) verleiht 2025 wieder die begehrten IFD-Awards in vier Kategorien.

      Spitzenzeiten und Spitzenlösungen für Energieoptimierung?

      Mit Teamgeist und Geschick

      Stuttgart: Das neue Kleid der Stadt

      Neue Parkanlage für die Ortsentwicklung in St. Georgen

      Eisenbeton – ein Baustoff schreibt Stadtgeschichte

      Einreichschluss naht: Dächer und Fassaden vor den Vorhang

      Veranstaltungen

      • Featured Image

        Im Schatten von Corona: PaintExpo und Wohnen & Interieur verschoben

        Wer vor hatte, die Wohnen & Interieur in Wien oder die PaintExpo in Karlsruhe zu besuchen, muss sich gedulden: Beide Messen werden aufgrund des grassierenden Corona-Virus‘ auf einen noch unbestimmten, späteren Zeitpunkt verschoben. 

      • Featured Image

        IFH/Intherm bis auf Weiteres verschoben

        Der Corona-Virus macht auch vor der IFH/Intherm keinen Halt. Aufgrund der Auflagen der Bayerischen Staatsregierung, wonach Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmern bis auf Weiteres nicht stattfinden dürfen, wird die Messe verschoben. Ein neuer Termin ist noch nicht bekannt.

      • Featured Image

        Energiesparmesse Wels zieht positive Bilanz

        Die Messe Wels zieht nach fünf Messetagen WEBUILD Energiesparmesse Wels eine positive Bilanz. Das Feedback der ausstellenden Unternehmen und befragten Fachbesucher soll gezeigt haben, dass die Energiesparmesse Wels mit dem neuen Konzept WEBUILD den richtigen Schritt in die Zukunft gesetzt hat.

      • Featured Image

        Intertool 2020 auf Herbst verschoben

        Die Ausbreitung des Coronavirus (Covid-19) hat auch in Österreich unmittelbaren Einfluss auf die Austragung von Großveranstaltungen.

      • Featured Image

        Neuer Termin für Holz-Handwerk und Fensterbau Frontale

        Nach der Verschiebung wegen der Ausbreitung des Coronavirus soll das Nürnberger Messeduo im Juni stattfinden, die Mailänder Xylexpo wird auf Herbst verlegt – ein Überblick über die jüngsten Entwicklungen im Messebereich.

      • Featured Image

        Update: Die neuen Veranstaltungstermine

        Neue Termine und immer mehr Absagen von Fachmessen und -konferenzen aufgrund des Coronavirus. [letztes Update: 19. Mai 2020]

      • Featured Image

        imm cologne: Frische Ideen gefragt

        Auf der Kölner Möbelmesse imm cologne zeigten vor allem kleinere Aussteller und Manufakturen, wie die Fusion von traditioneller Handwerkskunst und aktuellem Design zu ganz neuen Gestaltungsideen führen kann.

      • Featured Image

        Terminverschiebung Holz-Handwerk und Fensterbau Frontale

        Das Messe-Duo findet nicht wie geplant vom 18.-21. März statt, sondern zu einem noch festzulegenden Termin 2020 in Nürnberg.

      • Featured Image

        Zahlen der Bauen & Energie präsentiert

        Nach vier intensiven Messe-Tagen ist sie zu Ende gegangen: Die Bauen & Energie Wien 2020. Der Veranstalter veröffentlichte nun die offiziellen Zahlen der Veranstaltung: Rund 500 Aussteller und vertretene Marken aus dem In- und Ausland präsentierten 34.460 Messebesuchern ihre Neuheiten und aktuellen Produkte, Systeme und Dienstleistungen.

      • Featured Image

        Terminverschiebung Holz-Handwerk

        Die NürnbergMesse meldet soeben, dass die Holz-Handwerk und die Fensterbau Frontale, die von 18.-21.3. hätten stattfinden sollen, verschoben werden. Ein neuer Termin für 2020 wird erst festgelegt.