59.000 klimafreundliche Gebäude-Besuche per Rad

    Im Raiffeisen Forum in Wien wurden die herausragendsten Teilnehmenden des passathon 2025 ausgezeichnet.

    Handwerkstalente gesichert

    Jetzt darf von Tradition gesprochen werden: Bereits zum vierten Mal wurden Mitte November die besten Salzburger Gesellen-, Abschluss und Meisterstücke im Rahmen des Bewerbs „Best Tischler Stück Salzburg“ ausgezeichnet.

    ÖGNB zeichnet acht Bauprojekte in der Seestadt aus

    Bei einer Fachveranstaltung in der Seestadt Wien wurden acht Bauprojekte von der ÖGNB für ihre Nachhaltigkeitsleistungen ausgezeichnet.

    Wenn Handwerk zur Kunst wird

    Seit zwei Jahrzehnten ist der Kärntner Lehrabschlussprüfungs-Designpreis ein Gütesiegel für handwerkliche Qualität und kreative Gestaltung. Beim Tischlertag 2025 im Casineum Velden wurde das Jubiläum mit herausragenden Arbeiten des Tischlernachwuchses gefeiert.

    Photovoltaik-Fachtagung: Branche drängt auf verlässliche Regeln

    Bei der „Österreichischen Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung“ fordern Industrie und Verbände rasche Klarheit beim ElWG und eine Weiterentwicklung der Förderungen.

    Open House Tage in Graz

    Im November öffnet die Ortweinschule Graz wieder ihre Tore für interessierte Besucher*innen. Und im Dezember findet der 2024 etablierte Karrieretag eine Fortsetzung.

      59.000 klimafreundliche Gebäude-Besuche per Rad

      Handwerkstalente gesichert

      ÖGNB zeichnet acht Bauprojekte in der Seestadt aus

      Wenn Handwerk zur Kunst wird

      Photovoltaik-Fachtagung: Branche drängt auf verlässliche Regeln

      Open House Tage in Graz

      Veranstaltungen

      • Featured Image

        Bauherrenpreis 2020 verschoben

        Das Corona-Virus ist noch lange nicht ausgestanden und belastet weiterhin auch die Baubranche. Aufgrund der aktuellen Lage wird daher der Bauherrenpreis auf 2021 verschoben.

      • Featured Image

        EuroSkills werden auf 2021 verschoben

        Die im September 2020 geplante Europameisterschaft der Berufe, EuroSkills, wird verschoben. Die Veranstalter und World Skills Europe einigten sich angesichts der Coronavirus-Pandemie auf einen neuen Termin im Jänner 2021.

      • Featured Image

        Holz-Handwerk und Fensterbau Frontale endgültig abgesagt

        Auch der Ersatztermin im Juni hält nicht: Vor dem Hintergrund der anhaltenden Corona-Pandemie haben die Veranstalter das Nürnberger Messeduo nun komplett abgesagt.

      • Featured Image

        EuroSkills in Graz: Berufs-EM wird verschoben

        Im September hätten die EuroSkills erstmals in Österreich stattfinden sollen. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie gibt es für die Berufs-EM in Graz nun einen neuen Termin.

      • Featured Image

        Ermutigung zum energieeffizienten Sanieren

        Seit 2008 hält der Ethouse Award Ausschau nach den besten energieeffizienten Sanierungen Österreichs.

      • Featured Image

        Ethouse Awards: Die Sieger stehen fest

        Gezeigt, wie es geht – heimische Sanierungsprojekte werden von der Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme ausgezeichnet.

      • Featured Image

        Holz-Handwerk und Fensterbau Frontale: immer mehr Absagen für Ersatztermin

        Die Absagen namhafter Unternehmen für den Juni-Termin des Nürnberger Messeduos mehren sich. Mit Updates (3.4.)

      • Featured Image

        Rückblick: com:bau 2020

        Das Messequartier in Dornbirn wurde von 28. Februar bis 1. März zum Treffpunkt für regionale Dienstleister und interessierte Besucher rund um die Themen Architektur, Bauhandwerk, Energie und Finanzierung.

      • Featured Image

        Im Schatten von Corona: PaintExpo und Wohnen & Interieur verschoben

        Wer vor hatte, die Wohnen & Interieur in Wien oder die PaintExpo in Karlsruhe zu besuchen, muss sich gedulden: Beide Messen werden aufgrund des grassierenden Corona-Virus‘ auf einen noch unbestimmten, späteren Zeitpunkt verschoben. 

      • Featured Image

        IFH/Intherm bis auf Weiteres verschoben

        Der Corona-Virus macht auch vor der IFH/Intherm keinen Halt. Aufgrund der Auflagen der Bayerischen Staatsregierung, wonach Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmern bis auf Weiteres nicht stattfinden dürfen, wird die Messe verschoben. Ein neuer Termin ist noch nicht bekannt.