Einfach abgefahren

    Schülerinnen und Schüler entdeckten im Rahmen der neunten Tischler Trophy OÖ ihre Kreativität und ihre Talente im Umgang mit Holz. Diesmal galt es, im Team eine Seifenkiste zu bauen.

    Spitzenzeiten und Spitzenlösungen für Energieoptimierung?

    Die Sommerausgabe des energytalks rückte die aktuellen Herausforderungen der Energieverteilung und -nutzung in den Fokus und zeigte zukunftsträchtige Lösungswege.

    Mit Teamgeist und Geschick

    Holz erleben statt Schulbank drücken: Kurz vor dem Schulschluss waren rund 300 Schüler*innen aus Tiroler Mittelschulen und Gymnasien im Rahmen der diesjährigen Holzolympiade nochmals ordentlich gefordert.

    Stuttgart: Das neue Kleid der Stadt

    Der Klimawandel verändert auch unsere Städte. Die Ausstellung „Das neue Kleid der Stadt“ des Landschaftsarchitekturbüros Planstatt Senner gibt einen Einblick in dieses Thema.

    Neue Parkanlage für die Ortsentwicklung in St. Georgen

    In St. Georgen wurde die neue Parkanlage im Ortszentrum eröffnet. Die Grünfläche ist das erste umgesetzte Projekt aus dem Masterplan zur Gemeindeentwicklung.

    Eisenbeton – ein Baustoff schreibt Stadtgeschichte

    Über den Aufstieg eines Materials erzählt die Ausstellung „Eisenbeton“ im Wien Museum. Wir haben mit den Kurator*innen gesprochen. >> MIT PODCAST

      Einfach abgefahren

      Spitzenzeiten und Spitzenlösungen für Energieoptimierung?

      Mit Teamgeist und Geschick

      Stuttgart: Das neue Kleid der Stadt

      Neue Parkanlage für die Ortsentwicklung in St. Georgen

      Eisenbeton – ein Baustoff schreibt Stadtgeschichte

      Veranstaltungen

      • Featured Image

        Erstmals in Wien: Building Technology Austria

        In gut einem Monat, am 18. und 19. September, findet in Wien die Building Technology Austria, BTA, statt.

      • Featured Image

        Mit Messer auf die Messe

        SCHWEISSEN 2019: Messer Austria lädt zur kostenfreien Teilnahme an der internationalen Fachmesse, die vom 10. bis zum 12. September 2019 im Linzer Design Center stattfindet.

      • Featured Image

        AUVA Veranstaltungsreihe: Hochtechnologisch und sicher schweißen

        Im Rahmen einer Offensive der AUVA „Gib Acht! Krebsgefahr“ gibt es eine Veranstaltungsreihe, die die Gefahr des Schweißrauchs für den Schweißer und dessen Umfeld aufzeigen soll.

      • Featured Image

        Rückblick: Interzum 2019

        Mit einer hervorragenden Bilanz ging am Freitag, den 24. Mai 2019, die interzum, welche als Weltleitmesse für Möbelfertigung und Innenausbau gilt, in Köln zu Ende. Alle zwei Jahre zeigen hier die Hersteller und Zulieferer der Möbelbranche ihre Neuheiten – und damit auch die Trends für die kommenden Jahre.

      • Featured Image

        Ausstellung: “Architecture Speaks: The Language of MVRDV”

        In der aktuellen Ausstellung gewährt das "aut. architektur und tirol" in innsbruck Einblick in die Arbeiten des niederländischen Architekturbüros MVRDV.

      • Featured Image

        Schwein gehabt: Kreative Holzprojekte bei der 1. Kärntner Tischler Trophy

        Bei der Premiere des Schülerwettbewerbs in Kärnten gingen die Teilnehmer mit viel Engagement ans Werk.

      • Featured Image

        30 Jahre Bauatelier Schmelz Salomon

        Baumeister Winfried Schmelz und Tatjana Salomon vom Bauatelier Schmelz Salomon luden ihre Baufrauen und Bauherren, Baupartner, Konsulenten, Bekannte und Freunde zur 30-Jahr Feier ins Gartenhotel Pfeffel nach Dürnstein.

      • Featured Image

        Ausstellung: Zukunft Schulbau

        Die zentrale Aufmerksamkeit in der bundesdeutschen Investitionspolitik gilt dem Bereich des Schulbaus. Schülerzahlen steigen kontinuierlich. Aus diesem Anlass zeigt das Aedes Architekturforum bis 8. August zeitgenössische europäische Schulbauten.

      • Featured Image

        LUXI – der Licht-Preis

        Der anlässlich der Lichtwoche München (31.10. - 08.11.2019) stattfindende Studenten-Wettbewerb hat sich zur Aufgabe gemacht, den Nachwuchs zu fördern und gutes Lichtdesign zu würdigen. Bis 30. Juni können Projekte zum "Luxi-Lichtpreis" 2019 eingereicht werden.

      • Featured Image

        Holzbaupreis Kärnten 2019

        Seit 2003 wird alle zwei Jahre den Holzbaupreis Kärnten ausgelobt; proHolz Kärnten und das Architektur Haus Kärnten laden zur Einreichung hervorragender Holzbauten ein. Die Einreichfrist für den Holzbaupreis Kärnten 2019 endet am 31. Mai.